An einer 11kW-Wallbox zu Hause führt irgendwann kein Weg vorbei, es ist nach Berechnungen die wirtschaftlichste Lösung. Wer will denn ewig warten, bis über die Haushaltssteckdose der Akku auf 80 % geladen ist. Wenn man das Auto dann wirklich braucht, ist gerade der Akku leer. Schnellladesäulen sind intransparent und teuer.
Eine 5 * 2,5mm Zuleitung kann jeder selbst verlegen, 25m kosten bei Hornbach 50,-, und Elektrikerkosten halten sich in Grenzen., ca. 300,-, Eine Wallbox ist sehr sicher und hat FI- Schalter mit Leitungsschutz. 11 kW muss der Elektriker beim Netzbetreiber anmelden, 22 kW sind genehmigungspflichtig.