Navigation Update mit USB-Stick

  • Na ja, ganz so einfach ist das nicht, es muss ein 64bit- Rechner sein und ins BIOS muss man auch. Eine Anleitung zum upgrade findet man hier:


    Alle Tricks: Systemanforderungen von Windows 11 umgehen und Windows 10 updaten
    Möchten Sie Windows 11 auf einem inkompatiblen PC installieren? Lesen Sie hier, wie Sie die Windows-11-Systemanforderungen umgehen.
    www.computerbild.de

    CLC, C180- W204, C200T- W204, C180T- W205, C250T- W205, E200 EQ 4M-W213, GLA 250 H247 4M, EQA 350 4M

  • Warum sollte man ins BIOS müssen? Wenn man die beschriebene Lösung mit "Rufus" anwendet, muss man eigentlich im BIOS nichts ändern oder umstellen.

    Von Rufus wird abgeraten, nach Stiftung Warentest, und intelligent ist die Lösung mit Rufus nun wirklich nicht.


    Das geht schon los mit dem swap file, wer weiß wie W11 die Auslagerungsdatei adressiert? Irgendwann läuft irgend etwas nicht, vor allem wenn man mehrere tasks offen hat und denn? Vielleicht Datenverlust?


    Mit wäre das alles zu blöd, alles technische Krücken. Für einen gescheiten, neuen PC muss schon noch genug übrig sein! Aber, jeder so wie er meint.

    CLC, C180- W204, C200T- W204, C180T- W205, C250T- W205, E200 EQ 4M-W213, GLA 250 H247 4M, EQA 350 4M

  • Ich wiederhole mich gerne - in unserem Haushalt laufen seit 3 Jahren vier mit Rufus installierte Rechner. Völlig ohne Probleme. Ich habe das in den letzten Jahren auch bei mehreren Bekannten gemacht und keiner hat Probleme. Warum sollte man völlig intakte Hardware in den Müll werfen, nur weil ein Softwarehereteller vielleicht einen Deal mit Hardwareproduzenten hat?

  • Also ich hab MacOS 13.4 und habe einen Sandisk USB Stick (256GB) genommen und es hat mit exfat funktioniert.

    Da ich das zum ersten mal gemacht hatte, hatte ich anfangs etwas Probleme, weil ich immer beim Downloadmanager auf login geklickt hatte, dann im Browser mich angemeldet und es ging nicht weiter. Irgendwann hatte ich gemerkt, daß man den Downloadmanger einfach stehen lassen muß und dann zeigt nach erfolgreichem Login auf der Webseite nach einiger Zeit, daß er etwas runter laden könnte - war ich wohl anfangs zu ungeduldig und hing in einer Endlosschleife.


    Gruß Harry

  • Vielen Dank für eure Meinungen! Das hilft mit das Ganze besser einschätzen zu können.

    Ich bin zwar eine absolute „Null“ in Sachen IT, aber mein Verständnis wäre, dass es doch in der heutigen Zeit kein Problem sein sollte, einen Download für alle Betriebssysteme bereitzustellen, wenn nicht sogar komplett OTA zu ermöglichen.

    Bitte nicht steinigen, wenn das aus meiner Laiensicht totaler Quatsch ist, was ich hier geschrieben habe 😏

    EQA 250, EZ 09/2023, polarweiß, Panorama Schiebedach, AHK, Fahrerassistenzpaket, Spiegelpaket, Licht- und Sichtpaket etc.