Garantieverlängerung Neufahrzeug auf 5 Jahre

  • Weil Smart ihren eigenen Kram machen. Das ist jetzt mit dem Smart #1 noch ausgeprägter.


    Mercedes macht es in diesem Fall anders.


    Hier der Passus aus den Garantiebedingungen:

    Dateien

    Gruß Peter


    EQA 350 4Matic, digitalweiß met. , AMG Line, AHK, AR, 360°, Night-Paket, li+re Memory, Advanced Plus, Smartphone Integr., VZ-Assi, 20er AMG So, 19er AMG Wi, ohne Fahrassistenzpaket ;), Karten: V21.0, Fresh up 4

  • Ich habe bei meinem S 212 auch die MB100 Garantie übernommen. Sind 749 €/a. Bis 12 Jahre oder 200.000 km.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • Moin, die Garantieverlängerung liegt für die Laufjahre 3-5 aktuell bei 769 EUR inkl. MwSt.. MB sagt, dass man sich das jedes Jahr neu überlegen kann bis zum 12. Laufjahr des Autos. Jährlich überlegen hieße ja dann, wenn ich für 1 Jahr 179 EUR zahlen muss, dass ich dann für 3 Jahre 179 x 3 = 537 EUR zahlen muss, also 232 EUR weniger als wenn ich es sofort für 3 Jahre abschließe. Ich weiß, dass das ein Denkfehler sein muss, denn über die Jahre wird das Auto älter und der Preis für die Garantie steigen, da ein Garantiefall eher eintreten könnte. Wo ist der Fehler?

    EQA 250 - Edition 1 - AMG - designo mountaingrau magno - Business - MBUX - Advanced Plus-Paket - Fahrassistenz - AR Navigation - Fahrersitz elektrisch - AHK - Urban Guard Plus - Pano-Dach - bestellt 26.06.2021 - Übernahme am 15.06.2022

  • Mosche.

    Du hast deinen Denkfehler schon selbst beantwortet.

    Wenn du jedes Jahr für ein Jahr abschließt: dieses Jahr 179 €, dann vielleicht 200, 250, 300 usw. Je älter dein EQA wird, umso teurer wird die Jahresprämie 🤷🏼‍♂️

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Hallo zusammen,

    muss es unbedingt eine Garantieverlängerung bei Mercedes sein?

    Gibt es da Alternativen auf dem freien Markt und vielleicht hat schon jemand diese abgeschlossen?


    Gruß

    LJ-75

    EQA 250 AMG Line |04.2021 | Mountaingrau-met |Mikrofaser DINAMICA schwarz | Night-Paket | Fahrassistenz-Paket |PARKTRONIC | Rückfahrkamera | Advanced-Paket | Festplatten-Navi.|Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent

  • Mosche.

    Du hast deinen Denkfehler schon selbst beantwortet.

    Wenn du jedes Jahr für ein Jahr abschließt: dieses Jahr 179 €, dann vielleicht 200, 250, 300 usw. Je älter dein EQA wird, umso teurer wird die Jahresprämie 🤷🏼‍♂️

    Also hier die aktuelle Tabelle der Garantiepreise.


    So wie ich das sehe, kostet das 4. bis 6. Jahr je 389 Euro. für die drei Jahre dann 1167 Euro. Ein Dreijahrespaket ist zudem auch nur ab dem 3. Jahr möglich. Ganz schön happig! Wer schon bis zum 5. Jahr eine hat, für den trifft das dann wohl nicht zu. Was ab dem 6. Jahr passiert, darüber schweigt die Liste.

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22

  • Moin.


    Mein S212 kostet jedes Jahr 749 € MB100 Garantie. Noch bis 2026. den EQA werde ich 2028 auch verlängern. Scheckheft bei Mercedes. Keine Experimente. Ab 2026 stelle ich beim 212 aber das Öl bei. Aktuell 40 €/Liter (bei 8,5 Liter Füllmenge 🤪). Das ist Fuchs GTX1 23. Dafür zahle ich keine 6 €/Liter 😆.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnen kann, eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre zu haben. Die Kosten nach der Garantie können schnell tausende hartverdienter Inflationseuros betragen. Dann ist der fällige Betrag der Garantieverlängerung in jedem Fall gut angelegt.

    Wenn in den ersten 5 Jahren keine nennenswerten MontagsAutoDefizite zum Tragen kamen, hält das Fahrzeug lange durch und hat keine Kinderkrankheiten. So jedenfalls mein Eindruck von MB, Audi, BMW.

    Grüße
    Ole

    ______________________

    EQA 250 - EZ 7/2023


  • Bin da etwas skeptisch.

    Montagsautoprobleme zeigen sich vornehmlich innerhalb des ersten, höchstens zweiten Jahres. In den Jahren 3-7 folgen -vereinzelt- Ausfälle von Komponenten, was man aber gut stemmen kann.

    Wahre MB-Qualität zeigt sich in den Jahren 7-15. Danach ist es Glück und Pflege.


    Bei den Elektrischen (Risiko undurchschaubarer Software- oder Hardware-Defekte des sündteuren Hochvoltsystems) und vor allem seit ca. 5 Jahren erfolgreicher Einsparbemühungen des Herstellers ist ein privater Kauf eines MB absolut nicht mehr zu verantworten.

    Sage das ausdrücklich trotz aktuell allerbester Erfahrungen.

  • Halbelektrischer Stimmt, der Gedankenansatz war mir "entfleucht" ..., dass die EQA schon sehr elektrisch und relativ neu, weshalb man noch keine Langzeiterfahrungen hat. Aus dieser Sicht würde ich auch eine AnschlussGarantie in Betracht ziehen, wenn diese auch solche Teile abdeckt.

    Als Hintergrund zu meinen Gedanken: Mein MB Coupe ist BJ 2015 hat 200.000km auf der Uhr und läuft all die ganzen Jahre mit genau einer Reparatur. Dieses Teil an der Innenseite der Frontscheibe Woran der Spiegel montiert ist, war nach 4 Wochen kaputt. Wurde natürlich kostenlos ersetzt. Mehr Ärger hat er nicht gemacht. War aber auch jedes Jahr zur Inspektion bei MB. Das ist für mich Qualität. Und nur deshalb ist es wieder ein MB geworden. In der Hoffnung, wieder Glück zu haben.

    Grüße
    Ole

    ______________________

    EQA 250 - EZ 7/2023