Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen 🤔
Ich nehme immer die Hand, da bin ich mir sicher, dass ich es richtig gemacht habe 😁
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen 🤔
Ich nehme immer die Hand, da bin ich mir sicher, dass ich es richtig gemacht habe 😁
Aber mal im Ernst: habt ihr noch nicht die rechtsdrehende original MB Druckluft in den Reifen? Dadurch wird der Rollwiderstand um ca. 14% reduziert. Erhöht die Reichweite um ca.32 km (nur bei EQA 250+). Kostet nur 799 € einmalig und dann jährliche Kontrolle! Oder als monatliches digitales Extra, da kostet es nur 19,99 € 👍
🤣
Ein helles Pfeifen höre ich öfters - bei offenem Fenster - das ist doch der Soundgenerator…
Hörst du das auch bei geschlossenem Fenster deutlich?
EQA 350 mit 32.000 km EZ 3/22
Ist das nicht die Ladestation bei Mercedes Mannheim fast in der Stadt?
Auf der HiFi 2026 wird ein neues Konzept vorgestellt:
Lautsprecher mit Sitzschale, 4 Rädern und Lenkrad. Allein der Schalldruck bewegt einen vorwärts 🤣
„Ironie aus“
Die Frage ist auch nicht, was besser ist. Sondern die Frage, die du dir beantworten musst, wie du dich wohl fühlst.
Ich für mich habe mich auch gegen das Segeln entschieden, da der EQA dann selbstständig reagiert. Und genau das will ich nicht. Wenn die Strecke frei ist, nutze ich den Tempomat.
Ich fahre immer mit „D“. Würde ich D- nehmen, kommt das bei mir fast einer Vollbremsung gleich 😁
Und ja, ich liebe das „one-pedal-driving“, was hervorragend funktioniert.
Die Reku-Stufen wurden irgendwann geändert.
Bei mir D- (heftig), D (ordentlich bis fast Stillstand), D+ (leicht) und D-Auto (segeln)
Hier wurde auch nur der Energiegehalt verglichen.
Da erkennt man, dass entweder Diesel zu billig, oder Strom zu teuer in Deutschland ist.
Vergleichst du aber die reine kWh miteinander, sieht man, wie ineffizient Verbrennungsmotoren oder Heizungen sind.
Von meiner PV bekomme ich den Strom rechnerisch für 7,8 cent kWh. Da sieht der Preisvergleich schon wieder anders aus…
Mal sehen, wann wir mit der „normalen“ Batterie dran sind… 🤔
Ich drücke allen 250+ Fahrern die Daumen, dass Mercedes das hardwareseitig löst.
Das ist schon der Hammer. Fehlt noch 4,77€ für die Benutzung der Eingangstür durch den Kunden
2 Frühstücksbrötchen für hochqualifizierten, extra teuer geschulten Fachschrauber
1x Benutzung Kunden-Toilette
191€ + MwSt für Bremsflüssigkeit - Respekt…
🤣🤣🤣🤮
Off topic…
Also wenn schon „jemand aus dem Spiel genommen“ werden soll, dann wohl beide.
Ich gebe aber zu bedenken, dass es in Deutschland doch sehr viele Mitbürger gibt, die nicht die deutsche Sprache in die Wiege gelegt bekommen haben. Natürlich sind in Foren einige Kommentare gruselig, wo ich mir denke: „Mein Gott - les noch mal drüber“
Wie wäre es, wenn die Sprache im Forum in Englisch wäre. OMG was würden wir da zusammenschreiben 🤮 denkt mal darüber nach !!!