Auf der HiFi 2026 wird ein neues Konzept vorgestellt:
Lautsprecher mit Sitzschale, 4 Rädern und Lenkrad. Allein der Schalldruck bewegt einen vorwärts 🤣
„Ironie aus“
Auf der HiFi 2026 wird ein neues Konzept vorgestellt:
Lautsprecher mit Sitzschale, 4 Rädern und Lenkrad. Allein der Schalldruck bewegt einen vorwärts 🤣
„Ironie aus“
Seid ihr poser, die mit offenem Fenster und ohrenbetäubender Lautstärke an den Szenekaffees langsam vorbeifahren?
Dann reichen die angebotenen Anlagen des EQA IN DER TAT NICHT AUS!
Für alle anderen kann ich aber sagen, ein gutes Klangerlebnis ist auch mit denn serienmäßigen Anlagen durchaus gegeben.
Einen Konzertsaal im EQA: brauche ich jedenfalls nicht und ist auch nicht nötig. Nach der fünfjährigen Garantie kommt eh ein neues Auto (dann wahrscheinlich kein Mercedes mehr).
Die Burmester klingen schon besser, haben natürlich auch einen stolzen Preis.
Ich verfolge ja nun die Diskussion von Anfang an. Ein wenig muss ich immer schmunzeln. Denn für mich persönlich reicht die mittlere Qualität völlig aus. Warum. Weil, die Burmester hatte ich ja im Probefahrzeug, ich persönlich der Meinung bin, dass in der heutigen Zeit die Konzentration mehr auf das Fahren an sich liegen sollte, als auf die nun wirklich so großen Unterschiede eine Musikanlage in einem Auto. Wenn ich Musik genießen will, tue ich es mit der heimischen Stereoanlage, wo ich dann tatsächlich auch die Feinheiten der Musik heraushören kann. Im Auto dient genau genommen Musik eher der Untermalung, damit es gerade in einem Elektrofahrzeug nicht ganz so ruhig ist. Kaum jemand wird sich ja ins Auto setzen, nur damit er in Ruhe Musik hören kann.
Wie gesagt, meine Meinung. Aber jeder für sich kann ja mal selbst überlegen, inwieweit er Musik im Auto tatsächlich im hochqualitativen Bereich braucht. Wenn Mann Musik im Auto tatsächlich sehr intensiv hört, ist das ja auch ein Ablenkungsfaktor. 🤷♂️
Ich teile Deine Meinung!
Aber: Wenn ich zu Hause meine Musik abspiele beschweren sich innerhalb von 5 Minuten Frau und Töchter.... Da ist das Auto eine Fluchtmöglichkeit.
Ich habe die Standard-Musikanlage im EQA. Die ist echt nicht übel. Im S212 habe ich Harman-Kardon. Ein Hochtöner ist bereits defekt.