Kupferdiebe oder E-Auto-Gegner?

  • Schon sehr überraschend - man kommt zur Ladesäule und sucht verzweifelt nach dem Ladekabel - futsch!

  • Das sind Idioten. Die Kabel müssen so markiert werden, sodass ein Verkauf des Kupfers unmöglich wird.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • In einem Bericht habe ich gelesen, dass der Kupferwert bei einem Kabel um die 30-40 € liegen soll und so etwas sich eigentlich für Kupferdiebe nicht lohnt.

    Mir drängt sich immer mehr der Eindruck auf, dass es eher E-Auto-Gegner sind und keine Kupferdiebe.

    In manchen Fällen lagen die Kabel sogar ein paar Meter weiter im Gebüsch. Von daher stimme ich E300TD voll und ganz zu: das sind Idioten!!!

    EQA 250, EZ 09/2023, polarweiß, Panorama Schiebedach, AHK, Fahrerassistenzpaket, Spiegelpaket, Licht- und Sichtpaket etc.

  • Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Ich denke, das es sich in vielen Fällen - aber nicht allen - um Vandalismus handelt.


    Es gehen leider vielerlei Risse durch unsere Gesellschaft - auch pro und contra eAuto. Dieses Ausmaß von Sabotage verdanken wir aber dem politischen Spektrum, was zu einigen Themen, die unsere Gesellschaft bewegen (Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, Rente, Migration, Verkehrswende, ...) immer wieder die Debatte mit Hass und Hetze anheizt. Eine sachliche und wissenschaftbasierte Diskussion ist oftmals einfach mit solchen Menschen nicht (mehr) möglich.

    EQA 250 Progressive Advanced Plus (ohne TWA), Business EQ-Paket, AHK und anderen Schnickschnack, EZ 5/2022

  • Ich glaube eher, dass es wirklich Diebe sind. Wenn es „nur“ Vandalismus wäre, würde es ja reichen, einfach das Kabel zu durchtrennen und nicht sauber am Austrittspunkt zu kappen 🤷🏼‍♂️

    Aber traurig genug…

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Ich glaube eher, dass es wirklich Diebe sind. Wenn es „nur“ Vandalismus wäre, würde es ja reichen, einfach das Kabel zu durchtrennen und nicht sauber am Austrittspunkt zu kappen 🤷🏼‍♂️

    Aber traurig genug…

    Dann sind sie aber ganz schön blöd

    Wenn ich das Risiko schon Eingehe dann würd ich aber das Ganze Kabel Abschneiden und nicht nur die Hälfte


    Siggi

  • Vllt ist es auch eine Kombination aus beidem: Fortschrittsverweigerung (also Sabotage) und damit noch Geld "verdienen" <X


    Ganz schlimm finde ich auch diese Begiffe wie Verbrennerverbot oder Verbrenneraus. Da schwingt immer unterschwellig mit, man würde für diese Fahrzeuge ein Fahrverbot ab 2035 umsetzen wollen, was ja überhaupt nicht der Fall ist. Genauso ist es mit der Diskussion um 30 km/h innerorts. Dabei wird auch immer unterschlagen, dass es hier um die Regelgeschwindigkeit geht und selbstverständlich Ausnahmen (50 km/h, ...) möglich sind. Da wird ganz bewußt von bestimmten Interessengruppen ein falsches Dilemma herbei geredet.

    EQA 250 Progressive Advanced Plus (ohne TWA), Business EQ-Paket, AHK und anderen Schnickschnack, EZ 5/2022

  • Und zu allem Überfluss wird das Thema E-Fuels schon wieder aus dem Orkus geholt. Dabei ist ja wohl hinlänglich bekannt, dass E-Fuels das ineffizienteste ist, was man aus Strom machen kann:

    pasted-from-clipboard.jpg

    Quelle: Heinrich-Böll-Stiftung (Wikimedia)


    Aber das muss man wohl niemandem mehr hier im Forum erzählen ;)

    EQA 250 Progressive Advanced Plus (ohne TWA), Business EQ-Paket, AHK und anderen Schnickschnack, EZ 5/2022

  • Das müssten auch endlich mal unsere Politiker kapieren. Immer wieder wird gefordert, statt dem „Verbrenner-aus“ technologie-offen zu sein…

    Und welche andere Technologie soll dem Elektroantrieb folgen? 🤷🏼‍♂️

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic