Beiträge von henricolt

    Wenn man die posts hier liest, muss man sich ja fast entschuldigen, einen normalen 250 gekauft zu haben. Schlechte Traktion, unmäßiger Reifenverschleiß, keine Wintertauglichkeit, schlechte Beschleunigung, usw.


    Mein 250 hat nach vier Jahren inzwischen knapp 60000 km auf dem Buckel. Trotz dem hohem prophezeiten Reifenverbrauch fahre ich immer noch die Erstbereifung mit Winter- und Sommerreifen, welche noch für einige Tausend Kilometer taugen.

    Ich bin nach wie vor überzeugt von dem Auto und würde es wieder kaufen, wenn nicht die Werkstattabzocke von den sogenannten Vertragshändlern wäre. Das hat mir die Freude an dem wirklich gelungenem Fahrzeug vermiest.


    Letztlich tun mir die Käufer des 250+ leid. Was hier von Mercedes aufgeführt wird, ist einfach nur erbärmlich.


    Schade, aber nach dem fünfjährigen Garantieende wird mein nächstes Elektroauto kein Mercedes werden.

    Kann man auch die Kilometer überziehen? Habe jetzt 29.460 km runter und nächste Woche fährt meine Frau noch eine Strecke von etwa 300 km.

    Es heißt seit der letzten Inspektion nicht mehr als 30000 km oder nach einem Jahr.

    Da du ja nach zwei Jahren 29000 km auf dem Tacho hast und bereits im Jahr zuvor eine Inspektion war, kannst du beruhigt noch einige Tausend Km zurücklegen.

    Wie gesagt, es zählt seit der letzten Inspektion 30000 km und nicht die Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs.

    Hat schon mal einer das Auto verriegelt, wenn es in der Werkstatt steht? 🤣🤣🤣

    Was soll das bringen? Meistens ist eine Tür geöffnet, da geht es eh nicht. Und wenn es von Ferne verriegelt wird, haben die den Schlüssel zum Entriegeln…

    Es sei denn, man will die Monteure ärgern, welche gerade die komplizierte und sehr kostspielige Sichtkontrolle für Elektroautos ausführen! 🚘

    Der EQA wurde 9/2023 laut threadverfasser zugelassen.

    Also:

    nach einem Jahr: A Service,

    nach zwei Jahren: B Service,

    nach drei Jahren: A 2. Service!


    Bei Bj. 9/2023 war der A Service Ende 2024, somit ist der Service B Ende 2025!

    Es sei denn, der erste A Service wurde nicht gemacht. Dann ist es aber auch Ende mit der Garantieleistung oder einer Kulanz.


    So ist es nun mal…

    Komisch, bei mir ist das nicht so. Gleich am Anfang habe ich das ausprobiert, ob es da zuschließt. Wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt, verriegelt das Auto nicht.

    Erst nachdem ich den Schlüssel herausgenommen habe, ging es zu verriegeln.

    Das gleiche, wenn er an sonstiger Stelle im Auto liegt.

    Oder liegt es an der Öffnung mit dem Fuß?