Was wäre der Verkaufspreis?
Beiträge von henricolt
-
-
…Der ist eben viel effizienter und deswegen auch die deutlich größere Reichweite. Die + Modelle haben alle ein + bei der Modellbezeichning hinten am Fahrzeug.
Viel effizienter?
Gerade mal 0,1 Kw auf 100 km sind verschwindend geringe 0,7 % oder bei einer Jahresleistung von 20000 km enorme 20 Kw!
Das steht in keiner Relation zum Kauf-Mehrpreis von über 5000 € für gerade mal 40 km mehr Reichweite.
-
Das ist so nicht zu vergleichen.
1.) Welcher Schadensfreiheitsrabatt? Geht von 200 % bis runter auf 20 %, manchmal sogar noch weniger.
2.) Die Regionalklasse. Hier hat jedes Gebiet nach seiner Schadenhäufigkeit dementsprechende Klassen.
3.) Die Fahrleistung. Je mehr Km im Jahr, desto höher der Beitrag.
4.) Die Selbstbeteiligung. Ist hier ebenfalls von der Höhe dieser abhängig.
5.) Auch das Alter spielt eine Rolle. Über 70 Jahre steigen ebenfalls die Beiträge, ebenso wie unter 27 Jahren.
6.) Wichtig auch, welche Fahrer und wieviele unter 27 Jahren.
7.) Sogar ein Garagenplatz oder Carport kann den Beitrag verändern.
Diese Aufzählung erhebt keine Garantie auf Vollständigkeit. Es soll nur zeigen, was alles die Beitragshöhe beeinflussen kann.
Ach ja, bei mir ist der Beitrag von 390,- € im Jahr 2024 auf 470,- € gestiegen…
-
Ich bin zufrieden mit dem Angebot 😃 Ohne Plus bei 160€ und mit bei 200€.
Ich nehme wie immer ohne Plus.
Würdest Du uns verraten, von welchem Vertragshändler dieses Angebot ist?
Bei dem Preis lohnt sich auch eine lange Anfahrt plus eventuell einer Übernachtung.
-
Schade, dann nicht.
Ich brauche die Reifen eh erst für den Sommer 2026.
-
Da ich über 200 km Anfahrt habe, würde ich die Reifen für 200,- € abholen.
-
Im Sommer 13 -15 KW, da bist Du Sparweltmeister.
Aber 15 -16 KW im Winter, auch bei Mittelstrecken, ist bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nicht realisierbar. Auch nicht ohne Heizung oder sonstigen Komfort Verbrauchern.
-
…Winter-Langstreckenverbrauch kann ich nicht messen, aber Landstraßen-Mittelstrecken (ca. 150km) sind bei mir im Sommer 13-15 und im Winter 15-16 kWh/100km.
-
Bei uns in Bad Rappenau sind TÜV und Dekra in einer Straße nebeneinander.
Also, Augen auf bei den Gebühren.
TÜV Stationen gibt es in den größeren Städten zu hauf.
-
Hast du den TÜV bei Mercedes gemacht oder bist du zur Dekra oder Tüv gefahren?
Ich war direkt beim TÜV, deshalb auch nur 63,- €.
Beim Vertragshändler kostet es das doppelte.