Und das Billigauto hat einen Akku, der immer 100% Kapazität hat? 🤣🤣🤣
Und wenn man sich das hochrechnet, wie lange der Akku halten würde, wenn der Durchsatz an kWh verbraucht ist, hast du dir in der Zeit schon das vierte Billigteil gekauft…
Die Diskussion um maximale Akku-Kapazitäten ist hier überflüssig. Lest Euer Schreiben von MB, die Klageschrift und die bisherige Diskussion. Fakt ist, dass unsere Farasis Akkus künstlich gealtert werden und die Ladekurven hässlich lahmes Verhalten zeigen. Damit sind Gefahren ‚mitigiert‘ (Wahrscheinlichkeit gesenkt) , aber nicht weg. Hat jemand zur Abwechslung neue Erkenntnisse, z.B. ob die kürzlichen Brände in Rastatt und UK bei Fahrzeugen aufgetreten sind, die das Software-Update schon hatten.
Wie wird ein Akku künstlich gealtert, kann das schlüssig belegt werden? Quellennachweis?