Das ganze Thema ist sehr ärgerlich. Mein EQA+ gehört auch zu den betroffenen.
Das Update wurde Anfang Juni eingespielt. Festgestellt habe ich das die Reichweite bei 80% im Vergleich zum Vorjahr (im selben Zeitraum) um etwas mehr als 4% zurückgegangen ist. Das schlimme für mich ist die Wertminderung, würde ich meinen EQA verkaufen wollen, bekomme ich nicht den Betrag was ein vergleichbarer nichtbetroffener EQA kosten würde. Mein Auto habe ich nun schon bald 3 Jahre. In dieser Zeit war ich bisher noch nie an einer DC-Ladestation. Deshalb ist für mich die längere Ladezeit nicht so relevant. Das Auto ist mein erster Mercedes. Mit dem EQA bin ich bisher sehr zufrieden. Doch sollte es ein nächstes Auto geben, wird es bestimmt keines von Mercedes sein. Qualität und Service ist nicht besser als bei meinen vorhergehenden Fahrzeugen. Den einzigen Unterschied sehe ich, „bei Mercedes ist in allen Belangen alles etwas teurer“.
Ich hoffe die Klagen führen zu einem Erfolg. Mercedes spielt auf Zeit und hofft das den Klägern in der Zeit die Luft ausgeht. Hängt davon ab wie lange die Rechtschutzversicherung mitmacht.