Wartungskosten Mercedes EQA - Preis Service Inspektionen

  • Safo: Was sagt denn der Freundliche, wenn der bei der Inspektion den nachgerüsteten Frunk im Motorraum sieht ? Könne ja u.U. einen Impact auf mögliche Garantiefälle haben, das das Teil ja nicht von MB expizit freigegeben ist. Im Ablehen von Garantieansprüchen sind die Hersteller ja sehr einfallsreich.

    Der Frunk ist ja nur an 3 Stellen eingeklipst und kann problemlos in 10 Sekunden ausgebaut werden.

    Einbau geht dann vielleicht in 30 Sekunden.


    Die 3 kleinen Haltebügel bleiben im Motorraum.


    Ps: Bei Temperaturmessungen konnte ich keinen Hitzestau feststellen. Mit und ohne Frunk machen da keinen Unterschied. Mercedes hat ja die Aggregate nicht gerade kompakt zusammengebaut. Da hat es viel Luft ;)

    Gruss Marco

    EQA 250 ASM-Motor; AMG Line, Irridium Silber, Premium Plus-Paket, Night-Paket, Fahrassistent-Paket, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Memorysitze Fahrer und Beifahrer, Augmented Reality, Burmester, Smartphone-Integration, 20" LM-Räder, Anhängerkupplung, MBUX-Freshup 4 Navi-Karten V24 und FITCAMX Dashcam, Frunk von frunk.at

    Verbleibende Batteriekapazität nach 4 Jahren und 67372 km / 97.37 %

  • Heute Inspektionstermin gehabt: Service B ohne Pluspaket für 578,04 €

    - Bremsflüssigkeit erneuern 169,36 €

    - Panorama Schiebedach Mechanik reinigen und schmieren 52,05 €

    - Anhängevorrichtung prüfen 21,15 €

    - Service B durchführen 169,20 €

    - Aktivkohlefeinstaubfilter 65,01 €

    - Ents. Pauschale Wartungsdienst 3,90 €

    - Hilfs- und Reinigungsmaterial 5,08 €


    Ich denke damit liege ich bei den teureren Anbietern 😟

    Problem ist nur, dass in der näheren Umgebung alle Servicepartner von dieser Gruppe sind.

    Die nächste Alternative wäre über 100 km entfernt.

    EQA 250, EZ 09/2023, polarweiß, Panorama Schiebedach, AHK, Fahrerassistenzpaket, Spiegelpaket, Licht- und Sichtpaket etc.

  • Wow!

    Mein letzter B (ohne Plus, mit Bremsflüssigkeit und Aktivkohlefilter) lag ja auch schon bei unglaublichen 357,-

    Gleicher Service 2 Jahre vorher: 324,-

    Denke die müssen nun alles mitnehmen was geht, lange geht das eh nicht mehr gut ...

    MB EQA 250 | Progressive | Advanced + Fahrassistenz
    openWB series2 custom | SolarEdge 9.92 kWp, LG Resu10H 9.3 kWh

  • Ja, das sind schon stolze Preise…

    Und dann schreiben sie beim ADAC, dass ja die Inspektionskosten bei einem E-Auto 20-30% günstiger wären, als beim Verbrenner. Wieviel kostet ein GLA bei der Inspektion???

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Wäre für uns alle hilfreich, die Stadt und den Werkstattnamen zu benennen.


    Gruß

    Ralf

    EQA 250 AMG Line |04.2021 | Mountaingrau-met |Mikrofaser DINAMICA schwarz | Night-Paket | Fahrassistenz-Paket |PARKTRONIC | Rückfahrkamera | Advanced-Paket | Festplatten-Navi.|Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent

  • Bei mir ist das die Merbag-Gruppe aus Bitburg. Ist in der Eifel stark vertreten.

    EQA 250, EZ 09/2023, polarweiß, Panorama Schiebedach, AHK, Fahrerassistenzpaket, Spiegelpaket, Licht- und Sichtpaket etc.

  • RTD : das ist absurd teuer. Ich habe bei Wulbusch in Melle fast ⅔ weniger für eine identische Leistung gezahlt.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • E300TD: ja habe ich gesehen und dabei Tränen in die Augen bekommen 😭

    Das es regional Unterschiede geben kann, ist ja noch verständlich, aber solche gravierenden Preisunterschiede kann ich nicht nachvollziehen.

    EQA 250, EZ 09/2023, polarweiß, Panorama Schiebedach, AHK, Fahrerassistenzpaket, Spiegelpaket, Licht- und Sichtpaket etc.