Batterien für Elektroautos: Policy Brief des Fraunhofer ISI

  • Anbei ein Link zu wissenschaftlich unterlegten Informationen zu Batterien und E- Auto. Die Frage, die man sich immer mal stellt, war es richtig ein E- Auto zu kaufen, wird mMn eindeutig beantwortet.


    An der gesamten Diskussionen stören manchmal hysterische Meldungen, die oft nur behauptet werden, plausibel klingen aber unwahr sind. Daher ist es zielführender, sich an objektiv nachvollziehbaren Fakten zu orientieren, die wissenschaftlich basiert sind.



    Weiter unten links ist ein Link zu einer pdf "Batterien für Elektroautos", mit weiterführenden Informationen.

  • Vieles weiß man als E-Autofahrer, vieles aber auch nicht. Fakt ist, viele Bedenken sind grundlos, vor allem über die Haltbarkeit des Akkus.

    Batterie im Elektroauto: Alles zu Kosten, Reichweite und Reparatur

    Stand: 22.07.2025 08:38 Uhr


    Batterie im Elektroauto: Alles zu Kosten, Reichweite und Reparatur
    In der Diskussion über Elektroautos halten sich viele Vorurteile über Wertverlust, Reichweite, Ladedauer und Reparaturkosten. Welche stimmen, welche nicht? Ein…
    www.ndr.de

  • Ein wenig mehr Sachstand kann nicht schaden!


    Der BDEW vertritt als einer der bedeutendsten Wirtschaftsverbände Deutschlands die Interessen der Energie- und Wasserwirtschaft. Über 2.000 Unternehmen aller Größen aus den Bereichen Strom, Wärme, Gas, Erneuerbare Energien, Wasserstoff, Elektromobilität und Energienetze sowie Wasser und Abwasser sind unsere Mitglieder.


    BDEW-Elektromobilitätsmonitor: Zahlen, Trends & Insights

    Die Auswertung bietet Statistiken zu E-Fahrzeugen, zum Ladeangebot sowie zu regionalen Entwicklungen bei der E-Mobilität.


    BDEW-Elektromobilitätsmonitor: Zahlen, Trends & Insights


    Was sagt das im Wesentlichen aus: das es nicht genügend Ladepunkte geben soll, stimmt also nicht,, Die Ladesäulen sind nur zu 17 % belegt und Wallbox laden ist wesentlich wirtschaftlicher als der sparsamste Diesel.