Beiträge von RTD

    Soweit bekannt, gab es ganz wenige Brandfälle in China, nicht in den USA und auch nicht hier in D.


    Was man aus dem bisherigen Verlauf lernen kann, wenn man es nicht schon vorher wusste, Vertragspartner ist der Verkaufsbetrieb und nicht die MBAG.


    Statistisch gesehen brennen Elektroautos seltener als Autos mit Verbrennungsmotor (Benzin oder Diesel). Die Brandgefahr bei Elektroautos liegt bei etwa 25 von 1.000.000 verkauften Fahrzeugen, während sie bei Verbrennern bei etwa 1.539 von 1.000.000 liegt, so MeinAuto.de und Auto Bild.

    Die Statistiken beziehen sich vermutlich jedoch auf Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand.


    Aber zu dem Thema bestehen diverse unterschiedliche Ansichten und wir werden nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Daher sollten wir das nicht weiter vertiefen, um nicht unnötig das Thema aufzublähen und uns auf News hinsichtlich der Betroffenen beschränken, um zu erfahren, wie es bei der Abwicklung weitergeht.

    Ich habe das jetzt eben mal getestet: mit dem Fuß und mit Schwung hat das zurückklappen nicht funktioniert. Aber ich konnte die AHK mit dem Fuß hochdrücken bis sie eingerastet ist.

    Man muss sich also nicht bücken oder hinknien, um sie wieder zurückzuklappen.

    Was ist das denn für ein Ladekabel von 12 m?

    Wäre hier vielleicht hilfreich, wenn du ein Bild von dem Ladekabel einstellst. Nicht das wir hier alle aneinander vorbeireden und du die gut gemeinten Ratschläge falsch verstehst.

    Was auf keinen Fall geht, ist direkt aus einer Starkstromsteckdose zu laden. Hier braucht man immer eine Wallbox (zumindest kenne ich es nicht anders).

    Ich hatte am Anfang die von Steinbrecher genannte Go-e Wallbox.

    Bekommst du auch schon gebraucht bei Ebay für um die 300 €. Einfach mal nach Go-e Charger Gemini Flex 11 kW suchen.