Beiträge von RTD

    In der App wird mir für Ende Oktober ein fälliger Service angezeigt. Allerdings kann ich nirgendwo finden, ob es sich um Service A oder B handelt (oder ich bin blind).

    Habt ihr eine Idee, wo bzw. wie ich das herausfinden kann?

    Fahrzeug ist aus 09/2023 und hat jetzt ca. 30.000 km runter.

    ... für Mercedes. Warum haben Kund:Innen denn eine 250+, 300 od- 350 Variante mit 70,5 kWk Batterie gekauft ? Bestimmt nicht um nach dem Softwareupdate effektiv weniger Reichweite als die Besitzer:Innen eines 250 zu haben :evil:

    Soviel mir bekannt ist, betrifft es ausschließlich den 250+. Die 300er/350er haben doch alle nur den kleinen Akku mit 66,5 kWh.

    Unterschied zum normalen 250er ist doch „nur“ Allrad mit insgesamt stärkerer Leistung.

    Vielen Dank für eure Meinungen! Das hilft mit das Ganze besser einschätzen zu können.

    Ich bin zwar eine absolute „Null“ in Sachen IT, aber mein Verständnis wäre, dass es doch in der heutigen Zeit kein Problem sein sollte, einen Download für alle Betriebssysteme bereitzustellen, wenn nicht sogar komplett OTA zu ermöglichen.

    Bitte nicht steinigen, wenn das aus meiner Laiensicht totaler Quatsch ist, was ich hier geschrieben habe 😏

    Wir haben noch einen Uralt PC mit Windows 10, der nicht mit Windows 11 kompatibel ist. Mit dem habe ich bisher die Updates auf den Stick geladen.

    Ansonsten nur iPads. Ab Oktober habe ich dann das Problem, worüber ich die Kartenupdates runterladen soll. Ist das Risiko mit dem Alt PC überhaupt eins oder kann ich bedenkenlos weiterhin die Updates darüber machen, auch ohne zukünftige Sicherheitsupdates für den PC?

    Möchte mir ungern ein neues Gerät (Windows Notebook/MacBook) zulegen, da ich es nicht zwingend für etwas anderes benötige.

    Habe mich noch nicht tiefer damit beschäftigt, glaube aber hier irgendwo gelesen zu haben, dass zweimal jährlich ein Navi-Update bereitgestellt wird.

    Wäre recht wenig, da bei unserem ID 3 monatlich ein Update der Navidaten erfolgt.