Beiträge von RTD

    Ich bin nach wie vor überzeugt von dem Auto und würde es wieder kaufen, wenn nicht die Werkstattabzocke von den sogenannten Vertragshändlern wäre. Das hat mir die Freude an dem wirklich gelungenem Fahrzeug vermiest.


    Letztlich tun mir die Käufer des 250+ leid. Was hier von Mercedes aufgeführt wird, ist einfach nur erbärmlich.

    Du sprichst mir aus dem Herzen und ich kann dem zu 100% zustimmen !!!!! 👍👌👍

    "- Panorama Schiebedach Mechanik reinigen und schmieren 52,05 €"


    das ist aber nicht normaler B Service oder?

    Das weiß ich leider nicht. Wurde aber im Rahmen der Inspektion mitgemacht. Vielleicht ist dabei Fahrzeugen mit Schiebedach ein zusätzlicher „Pflichtpunkt“. Vermutlich erlischt der Garantieanspruch, wenn man es nicht mitmachen läßt. Würde mich zumindest bei Mercedes nicht wundern.

    Heute Inspektionstermin gehabt: Service B ohne Pluspaket für 578,04 €

    - Bremsflüssigkeit erneuern 169,36 €

    - Panorama Schiebedach Mechanik reinigen und schmieren 52,05 €

    - Anhängevorrichtung prüfen 21,15 €

    - Service B durchführen 169,20 €

    - Aktivkohlefeinstaubfilter 65,01 €

    - Ents. Pauschale Wartungsdienst 3,90 €

    - Hilfs- und Reinigungsmaterial 5,08 €


    Ich denke damit liege ich bei den teureren Anbietern 😟

    Problem ist nur, dass in der näheren Umgebung alle Servicepartner von dieser Gruppe sind.

    Die nächste Alternative wäre über 100 km entfernt.

    In einem Bericht habe ich gelesen, dass der Kupferwert bei einem Kabel um die 30-40 € liegen soll und so etwas sich eigentlich für Kupferdiebe nicht lohnt.

    Mir drängt sich immer mehr der Eindruck auf, dass es eher E-Auto-Gegner sind und keine Kupferdiebe.

    In manchen Fällen lagen die Kabel sogar ein paar Meter weiter im Gebüsch. Von daher stimme ich E300TD voll und ganz zu: das sind Idioten!!!

    Also bei mir wurde nicht angezeigt, wieviel geladen werden muss. Das Navi meint ja, es wäre nur ein Zwischenstopp und weiß nicht, dass auch geladen werden muss.

    Im Navi sehe ich aber die Strecke bis zum Ziel/Zwischenziel. Und da die Reichweitenangabe im EQA sehr zuverlässig ist, habe ich dann Pi-Mal-Daumen geladen bis ich etwa 50 Kilometer mehr Restreichweite hatte, als bis zum Ziel.