Ja, wie schon in vorigen Posts erwähnt, finde ich die Integration auch super. Heckkamera wird über die vordere Kamera verbunden, musst also ein Kabel über den Dachhimmel ziehen. Ging mit Zughilfe sehr einfach oder bei Panoramadach eben an den Holmen entlang. Kabel ist lang genug. Parkwächter geht auch, dann braucht es aber noch ein extra Kabel zum Sicherungskasten im Beifahrerfussraum.
Beiträge von EQA_300_4M
-
-
Ich habe zwar keinen 250+, aber ich würde es an eurer Stelle durchziehen. Ich finde es mehr als frech, was da abläuft. Die Vorteile des "+" sind damit eindeutig dahin – und das bei einem deutlichen Mehrpreis. Schon die verlängerte Ladedauer allein sorgt für erheblichen Unmut, selbst wenn ich bspw. nur ein- bis zweimal im Jahr Langstrecke fahre. Ganz zu schweigen von der zusätzlichen, künstlich herbeigeführten Alterung des Akkus. Hier wird ganz offensichtlich versucht, einen Akkutausch zu vermeiden. Wenn sich das erst einmal herumspricht, schlägt das doppelt negativ durch – insbesondere auch auf den Wiederverkaufswert.
-
Bin beeindruckt, dass das nun eine dauerhafte Lösung ist und keine temporäre. Interessant wäre nun mal herauszufinden, wie die neue Ladekurve nun wirklich aussieht.
-
Ich habe einen Vormopf und finde da das Verhalten eher so, wie du es vom Kia beschreibst. Ob es sich beim Mopf geändert hat, weiß ich nicht.
-
Mit Heckkamera ca. 60 Minuten
-
Sie ist wirklich toll integriert. Bei mir wird jedoch die Uhrzeit samt Datum mitgeschrieben bzw. eingeblendet. Vielleicht mal in die Einstellungen gehen 🤔
-
Tatsächlich wurde der Frunk gestern geliefert und ich habe ihn dann abends noch direkt eingebaut. Lässt sich gut und einfach montieren. Materialwert sicherlich nicht viel, aber gut verarbeitet und der Hersteller trägt ja auch die Entwicklungskosten und muss auch die Werkzeuge herstellen.
Wie auch immer: Er fällt erstaunlich groß aus und das Mercedes Ladekabel verliert sich darin
Ich mache auch noch mal Bilder die Tage.
-
Hallo zusammen,
neulich hatte ich zum ersten Mal das Problem, dass das Kamerasystem nicht verfügbar war. Nach dem Tiefschlaf funktionierte es wieder, aber dabei ist mir etwas aufgefallen: Die Heckkamera hat jetzt zwei tote Pixel. Sie sind schwarz und eckig, also kein Schmutz oder ähnliches.
-
Ich empfinde es im EQA auch angenehmer das MBUX via Touchpad zu bedienen. Lenkt mich tatsächlich auch weniger ab und ich fahre deutlich Spurtreuer 😅
-
Teilgeladen würde ich mal beobachten oder mit einem Batterietester mal prüfen lassen. Sollte geladen stehen.