Meine Entscheidung ist schon länger gefallen: Mercedes Benz Oldtimer: ja. Mercedes Benz Neuwagen? Niemals wieder. Ich stehe als Kunde nicht mehr zur Verfügung. Dafür sind Qualität und Service viel zu mies geworden.
AutoBild funktioniert meist ganz gut. Ich kannte den damaligen Chefredakteur. Ich habe so 2013 einer Familie in der Nähe gegen BMW geholfen. Deswegen kann ich persönlich auch nie einen BMW kaufen 🙃.
Link:
https://www.autobild.de/artikel/bmw-verklagt-werkstatt-38125
Alles anzeigen
Das hat beim Diesel-Skandal auch nicht geholfen. Die sitzen das e
Ich bin zwar nicht bei Mercedes beschäftigt gewesen, war aber bei einem großen Entwicklungspartner gleichen Ortes ganz nah dran und sehe deshalb einiges etwas anders. Das Qualität und Service viel zu mies geworden sein sollen, ist eine subjektive Meinung, das ist ja auch OK wenn die Erfahrungen gemacht wurden, lassen sich aber nicht verallgemeinern. Die Fakten zu Umsatz und Zufriedenheit von MB Cars stellt das durchgehend nicht dar. Und was die Arie mit der Autobild soll, kann nicht nachvollzogen werden, gehört das zum Thema?
Wie sehen die Fakten zum EQA aus, die KI von Google gibt folgende Auskunft, auf die Frage ob der EQA ein gutes Auto ist.
Übersicht
mit KI
Ja,
der Mercedes EQA wird im Allgemeinen als ein Auto mit guter Qualität
angesehen, da er eine hohe Verarbeitungsqualität, einen hochwertigen
Innenraum und ein gutes Maß an Komfort bietet. Gelobt werden
das sichere Fahrverhalten mit guter Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung,
die hochwertige Innenraumgestaltung und die moderne Technologie wie
das MBUX-Infotainmentsystem. Allerdings gibt es auch
Kritikpunkte, insbesondere die für heutige E-Autos noch ausbaufähige
Ladeleistung und die durchschnittliche Bremsleistung.
Positive
Aspekte der Qualität:
-
Verarbeitung
& Materialanmutung:
Der
Innenraum des EQA ist hochwertig verarbeitet und vermittelt ein
Premium-Gefühl, das man von einer Mercedes-Marke erwartet.
-
Sicherheit:
Das
Fahrzeug hat eine sehr gute Sicherheitsbewertung im Euro NCAP-Test
(Fünf Sterne), was für die allgemeine Qualität spricht.
-
Komfort
& Fahreigenschaften:
Der
EQA bietet ein sehr angenehmes und komfortables Fahrerlebnis mit
guter Fahrstabilität.
-
Technik:
Das
MBUX-Infotainmentsystem wird als gut funktionierend und mit guter
Konnektivität beschrieben.
Kritikpunkte:
-
Ladeleistung: Im
Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen im Segment wird die
DC-Ladeleistung des EQA als unterdurchschnittlich bewertet.
-
Bremsleistung: Auch
die Bremsleistung wird als durchschnittlich eingeschätzt.
-
Reichweite
& Verbrauch: Für
ein Elektroauto seiner Klasse ist die Reichweite des EQA als
durchschnittlich einzustufen.
Fazit:
Der
Mercedes EQA ist ein qualitativ überzeugendes Elektro-SUV für den
Alltag, der vor allem in Bezug auf Verarbeitung, Komfort und
Sicherheit punktet. Wer jedoch die höchstmögliche Lade- und
Bremsleistung sucht, sollte sich auch andere Modelle ansehen. Zitatende.
Wer selbst keinen EQA fährt, wird das auch nicht verstehen können!