Beiträge von sesc

    doch, kann es, wenn das Auto "Empfang" hat. Selbst schon einige Male bewusst ausprobiert, wo ich Bescheid wusste und die Strecke um die Baustelle/Sperrung kannte.

    Sorry, offtopic, aber wie geht das denn? Wo muss ich klicken? Ich habe nicht einmal herausgefunden, wie ich dem Navi eine etwaige unbekannte Sperrung mitteile.


    Ich hatte mich das schon mal gefragt und da war die Meinung im Forum: geht nicht (RE: An alle, die so doof sind..).

    Ich habe den Wagen etwa ein halbes Jahr, gut 7000km gefahren, auch inkl. ein paar längerer Urlaubstouren und viel Autobahn (dann so 200-300km). Ich fahre diszipliniert und habe einen durchschnittlichen Verbrauch von 17,2 kWh/100km (merke aber schon, dass das über den Winter hochgehen wird). Ich komme mit der Reichweite sehr gut hin. Ich hatte auch noch keine echten Probleme und bin sehr zufrieden mit dem Auto. Ich bin besonders beeindruckt vom leisen Motor (250+) und der Distronic, die bei mir in allen Situationen hervorragend funktioniert. Ich beschleunige und bremse fast nur darüber. Mich ärgern nur ein paar Kleinigkeiten (zB defakto kein automatisches Einparken, obwohl bezahlt oder dass das Navi keine alternativen Routen mit "Electric Intelligence" kann, zB wenn Hindernis auf Straße).

    Ich habe im Auto beim Abstellen und Starten abgelesen. Beim Starten kam eine penetrante Warnung, dass der HV-Akku geladen werden muss (ich nehme an, dass die immer bei <15% kommt).

    Mich hat es jetzt auch erwischt. Ich habe den EQA mit 20% SoC abgestellt und knapp 2 Tage später mit 15% gestartet. Daher auch von mir noch einmal die Frage in die Runde: wer kennt das? (Änderungen der vorhergesagten Reichweite sind mir natürlich schon vorher untergekommen).

    Ja, gibt es. Lasse ich am Freitag montieren. Sind die Bridgestone Blizzak LM005. Auf das MOE kannste getrost verzichten. Es sei denn, du fährst am Limit. Dann wiederum ist der EQA definitiv das falsche Fahrzeug.

    Was hat denn Runflat mit Fahren am Limit zu tun? Runflat erlaubt es einem in Ruhe zur nächsten Werkstatt (oder Ausfahrt/Werkstatt) zu kommen, wenn der Reifen Probleme macht, zB weil man einen Fremdkörper "aufsammelt". Das ist einfach eine Risikoabwägung (marginal schlechter Fahrkomfort vs. Sicherheit) und hat mit Fahrstil nichts zu tun.

    Hallo Sesc,

    schau mal weiter oben, Beitrag von Schweppes.

    Da steht alles wichtige drin!

    Gruß

    LJ-75

    Ah ok, es geht erst nächste Woche los . Demzufolge weiß vermutlich auch niemand an welchem Wochentag die Gutscheine reinkommen. Wenn das so läuft sie beim letzten Mal, wird man ja vermutlich schnell handeln müssen. Danke!

    Alternative Routen kannst du nur auswählen, wenn die Electric Intelligence ausgeschaltet ist.

    Das erklärt, warum mir das auch noch nie aufgefallen ist! Auf die Gefahr den Thread zu kapern: Electric Intelligence muss man dann in den Einstellungen grundsätzlich abschalten oder geht das temporär? Danke liebes Forum (Safo et al)!