Kurzes Feedback zur Kanzlei, der Erhalt der Unterlagen wurde bestätigt, eine noch fehlende Nachgefordert und mir wurde die Kopie der Deckungsanfrage bei der Rechtsschutzversicherung zugeschickt. Macht alles einen sehr guten Eindruck.
Beiträge von Longli
-
-
Es wäre ganz interessant zu wissen, wie viele von uns die Kanzlei beauftragt haben.
Ich kann es nur jedem Betroffenen empfehlen, Weniger Reichweite, bedeutend längere Ladezeiten und ein "eventuell fast behobenes, aber zumindest verringertes" Brandproblem ist eine Frechheit.
-
ich auf jeden Fall auch. Eine langsamere Ladung von 80 - 100% hätte ich akzeptiert, dass nutze ich unterwegs eh nicht. Aber die eh schon nicht sehr schnelle Ladezeit von 10 - 80% dermaßen zu verlängern und dann auch noch an der Reichweite zu schrauben um das Risiko eines Brandes zu verringern ist frech.
Ich hatte, nach einer Probefahrt, extra mit der Bestellung auf das Erscheinen des „+“ gewartet und diesen dann auch extra bezahlt.
Die Seite der Kanzlei ist perfekt gemacht, man wird umfassend informiert, kann seine Daten online eingeben und die Unterlagen hochladen. Das schafft schon mal Vertrauen und macht optimistisch.
Danke Dani👍
-
Lustig wie schnell das geht. Ich hatte dieser Kanzlei am Donnerstag geschrieben ( da habe ich ebenfalls den zweiten Brief bekommen). Am Freitag hatten wir dazu telefoniert und Schwubs ist eine Seite freigeschalten wo Betroffene ihre Daten eingeben können. Ich für meinen Teil zieh das durch !!!! Diese Kanzlei hat mich bereits im Dieselskandal erfolgreich vertreten und kennt sich mit den Maschen und Tricks der Autoindustrie gut aus.
-
Liebes Forum,
mein EQA ist leider auch betroffen und ich finde das Verhalten von Mercedes gelinde gesagt unterirdisch. Meine Frau ist RAin und hat folgendes gefunden:
https://www.anwalt.de/rechtsti…terie-zurueck-243583.html
Ich werde rechtliche Schritte einleiten, da ich ein mangelfreies Fahrzeug will.
Grüße, Axel
vielen Dank für den Hinweis. Die Kanzlei die ich angeschrieben hatte reagierte bisher nicht und ich habe mich bei der von dir verlinkten eingeschrieben.
-
Der Wert errechnet sich aus dem Verbrauch der Fahrten seit dem letzten Reset. Wenn ich bei mit im ländlichen Raum unterwegs bin komme ich wirklich mit 14 kwh hin, Wenn Autobahn dazukommt, auch bei günstigen Temperaturen, nicht unter 18.
Von Temperaturen unter 0 sprechen wir lieber gar nicht erst.
-
Ich habe mal eine Anwaltskanzlei angeschrieben und gefragt wie die Aussichten sind. Ich schreibe euch was dabei rausgekommen ist.
Bei einer Sammelklage wäre ich natürlich auch mit dabei.
-
Mein Schreiben ist heute gekommen und ich habe einen Termin für Mitte Mai. Wenn jemand Kontakt mit seinem Anwalt aufgenommen hat wäre es nett, wenn derjenige das Resultat hier kundtun würde.
-
Ich habe auch keinen Brief erhalten, nur einen Anruf von meinem MB-Partner zwecks Terminvereinbarung. Am Montag habe ich den Termin und melde mich dann wieder.
-
Ah ok, dann habe ich das falsch verstanden