Sorry Tippfehler, ging an Mercedes am 17.07
Beiträge von lycra
-
-
Einfach nur für mich zum schauen wie lange das ganze sich hinziehen wird?
Bei uns wurde die Klage an Mercedes eingereicht. Aber woher weiß ich das es bereits beim Gericht angekommen ist?
-
Ja, Klage liegt bei Gericht
Wann war deine Frist abgelaufen und wann Klage eingereicht? Wie weit bist du schon?
-
Also bei mir wurde Klage erhoben am 04.06.
Am 29.06. habe ich eine Verfügung vom Landgericht Baden-Baden erhalten. Darin heißt es, dass 1. ein schriftliches Vorverfahren durchgeführt wird und 2. eine Verordnung, dass die Beklagte innerhalb einer Frist von 2 Wochen reagieren muss, ob sie sich gegen die Klage verteidigen will. Seither gibt es keine Neuigkeiten.
Die Beklagte ist im Übrigen die Mercedes Benz AG und nicht der Händler.
Danke. Bist also rund 6 wochen weiter als wir
-
Naja aber willst du einfach nur Geld erhalten und dann mit dem Risiko weiter fahren?!...
-
Manni2001 : der Akkutausch ist „technisch unmöglich“? Hält Mercedes Benz seine Kunden für Idioten?!
Ist klar..unmöglich, was ein blödsinn.
-
Hatte ich auch, aber mir wurde da nicht weiter geholfen.
Antwort am 28.04.2025
ZitatSie haben uns mitgeteilt, dass Sie ein Schreiben zur Rückrufaktion 5496507 erhalten haben, in dem erwähnt wird, dass sich die Ladezeit nach dem Update um 15 Minuten verlängert. Da Sie die Fahrzeuge aufgrund des schnellen Ladevorgangs gekauft haben, können wir Ihre Bedenken gut nachvollziehen und verstehen, dass Ihnen diese Änderung Sorgen bereitet.
Wir haben hierzu unseren technischen Fachbereich kontaktiert, um mögliche Lösungen zu prüfen. Leider wurde uns mitgeteilt, dass es nach aktuellem Stand keine alternative Lösung gibt, um die Ladezeit unverändert zu halten. Wir bedauern, Ihnen keine positivere Rückmeldung geben zu können, und bitten Sie um Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit.
Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und weiterhin daran arbeiten, unseren Service und unsere Lösungen zu verbessern. Sollten Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie bestmöglich.
Weitere Antwort am: 26.05.2025
ZitatEin Rückruf für Ihren Mercedes-Benz EQA 250+ muss durchgeführt werden. Da dieser zu verlängerten Ladezeiten führen kann, wünschen Sie sich eine Rückabwicklung des Kaufvertrags oder der Austausch der Hochvolt-Batterie.
Für Vertragsangelegenheiten wie Rückabwicklungen des Kaufvertrags, wenden Sie sich bitte an Ihren verkaufenden Händler. Sollten Sie Fragen zum Rückruf haben, bitte ich Sie mit Ihrer betreuenden Werkstatt in Kontakt zu treten.
Gerne sind meine Kollegen und ich bei allen weiteren Fragen wieder für Sie da.Und danach Händler kontaktiert. Dieser sagte passt nicht, und Wandlung würde uns sehr teuer zu stehen kommen weil Mercedes mit einer anderen Formel rechnet.
Das haben wir nicht akzeptiert und dann mit Dr. Stoll & Sauer die weitere VOrgehensweise besprochen.
Frist zur Nachbesserung (Batterietausch) wurde gesetzt und verstrichen. Nun Klageaufforderung heute übermittelt weil Frist überschritten wurde.
-
Moin zusammen, Frist vom ersten Auto ist heute verstrichen.
Dr. Stoll & Sauer hat Klageempfehlung ausgesprochen und wir haben den Auftrag dazu erteilt.
Mal schauen wie es nun weiter geht.
Haben hier noch welche bereits den Klageauftrag erteilt?
-
Bei mir hat MB die Frist des Nacherfüllungsersuchens (heisst z.B.: Nachbesserung wie Batterietausch) natürlich verstreichen lassen. Deshalb ist jetzt der Rücktritt vom Kaufvertrag mit entsprechender Fristsetzung zur Stellungnahme erfolgt.
Da bin ich mal gespannt.
Frist Auto 1 16.07.2025
Frist Auto 2 28.07.2025
-
Vielleicht kannst du ermitteln, ob es Bestrebungen zu einer Sammelklage gibt, wie seinerzeit bei VW.
Bisher noch nichts gehört.
Habe das hier gefunden, demnach sieht sich MB juristisch auf der sicheren Seite, mal genau lesen!
Der Artikel ist ja schon 2 Monate alt, denke da wird nun mehr Gegenwind für Mercedes kommen.