Brände von EQA und EQB mit dem 70,5 kWh Akku (Pouch-Zellen von Farasis): Rückrufe

  • Aus der Diskussion entnehme ich:

    - es gibt wohl doch viele Privatkunden, Diese sind wirklich geschädigt. Sind sie dann aber auch geheilt? Im Sinne, nie wieder bei derartigen Gaunern kaufen ??

    - Beim Dieselbetrug führten Updates bei VW/Skoda tatsächlich zu einem messbaren Schaden in Form von rauerem Motorlauf und Mehrverbrauch von mind. 1l/100km. Diejenigen, die sich anwaltlich vertreten ließen, konnten meist noch eine Kompensation erstreiten.


    Wir alle dürfen einem Hersteller wie diesem das nicht durchgehen lassen.

    Er agiert ohenhin aktuell abstoßend arrogant "nur wir wissen, was Kunden wollen oder haben dürfen", Stichwort Schiebedach, Stichwort eingesparte Instrumentierung, am Schlimmsten die unsägliche Bedienung über abartige Lenkräder.

    Hinzu kommt ein (verständlich) lustloser bis überforderter Service.


    Warum um alles in der Welt wird denn dieser CLA gekauft und von wem ???

    EQB 250. Viel drin, wenig extra. Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch, wenig Kurzschluss.

  • Also, dass der Service „verständlich“ lustlos bei Mercedes Benz ist, akzeptiere ich nicht. Es sei denn, Mercedes Benz gibt mir ½ des Kaufpreises zurück und entschuldigt sich. Aber nicht einmal dann sollten wir nicht über Lustlosigkeit im Service sprechen müssen.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • OK dann bringt die Rechtsschutz ja nicht wirklich was...

    Vielleicht kannst du ermitteln, ob es Bestrebungen zu einer Sammelklage gibt, wie seinerzeit bei VW.


    Man tritt dann seine Rechte an eine Rechtsanwaltkanzlei ab und die klagen dann. Vom Erfolg wird dann anteilig das Honorar gezahlt, das kann bis zu 30 % betragen.


    Habe das hier gefunden, demnach sieht sich MB juristisch auf der sicheren Seite, mal genau lesen!


    Rückrufaktion für EQA und EQB unschön für Kunden
    Mercedes geht beim Rückruf der Batterien für den Mercedes EQA 250+ und EQB 250+ einen einfachen und günstigen Weg für den Hersteller
    jesmb.de

    CLC, C180- W204, C200T- W204, C180T- W205, C250T- W205, E200 EQ 4M-W213, GLA 250 H247 4M, EQA 350 4M

    Einmal editiert, zuletzt von Nordordinger ()

  • Nach einer Sammelklage sieht es zur Zeit nicht aus. Hingegen wird jeder Fall individuell durchgefochten. Das sollte man nicht ohne anwaltliche Unterstützung tun. Bei mir hat MB die Frist des Nacherfüllungsersuchens (heisst z.B.: Nachbesserung wie Batterietausch) natürlich verstreichen lassen. Deshalb ist jetzt der Rücktritt vom Kaufvertrag mit entsprechender Fristsetzung zur Stellungnahme erfolgt.

  • Bei mir hat MB die Frist des Nacherfüllungsersuchens (heisst z.B.: Nachbesserung wie Batterietausch) natürlich verstreichen lassen. Deshalb ist jetzt der Rücktritt vom Kaufvertrag mit entsprechender Fristsetzung zur Stellungnahme erfolgt.

    Da bin ich mal gespannt.

    Frist Auto 1 16.07.2025

    Frist Auto 2 28.07.2025