Brände von EQA und EQB mit dem 70,5 kWh Akku (Pouch-Zellen von Farasis): Rückrufe

  • Also bei mir wurde Klage erhoben am 04.06.

    Am 29.06. habe ich eine Verfügung vom Landgericht Baden-Baden erhalten. Darin heißt es, dass 1. ein schriftliches Vorverfahren durchgeführt wird und 2. eine Verordnung, dass die Beklagte innerhalb einer Frist von 2 Wochen reagieren muss, ob sie sich gegen die Klage verteidigen will. Seither gibt es keine Neuigkeiten.

    Die Beklagte ist im Übrigen die Mercedes Benz AG und nicht der Händler.

  • Soweit bekannt, gab es ganz wenige Brandfälle in China, nicht in den USA und auch nicht hier in D.

    Dem ist nicht so.


    Im Dezember 2024 hat in Herzogenaurach ein EQB an der Ladesäule gebrannt.


    Rauchschwaden am Rewe-Parkplatz: E-Auto brennt beim Laden in Herzogenaurach ab
    Herzogenaurach - Auf dem Rewe-Parkplatz in der Ohmstraße in Herzogenaurach hat am Montag ein E-Auto beim Laden Feuer gefangen. Eine Herausforderung für die…
    www.nn.de


    Das war in Deutschland wenn ich mich recht erinnere nicht der einzige Brand.

  • Also bei mir wurde Klage erhoben am 04.06.

    Am 29.06. habe ich eine Verfügung vom Landgericht Baden-Baden erhalten. Darin heißt es, dass 1. ein schriftliches Vorverfahren durchgeführt wird und 2. eine Verordnung, dass die Beklagte innerhalb einer Frist von 2 Wochen reagieren muss, ob sie sich gegen die Klage verteidigen will. Seither gibt es keine Neuigkeiten.

    Die Beklagte ist im Übrigen die Mercedes Benz AG und nicht der Händler.

    Danke. Bist also rund 6 wochen weiter als wir


  • Danke für die Info, dann war der Artikel, den ich gestern dazu las, schon älteren Datums.

    CLC, C180- W204, C200T- W204, C180T- W205, C250T- W205, E200 EQ 4M-W213, GLA 250 H247 4M, EQA 350 4M

  • Moin zusammen, Frist vom ersten Auto ist heute verstrichen.

    Dr. Stoll & Sauer hat Klageempfehlung ausgesprochen und wir haben den Auftrag dazu erteilt.

    Mal schauen wie es nun weiter geht.


    Haben hier noch welche bereits den Klageauftrag erteilt?

    Ja, Klage liegt bei Gericht

  • Die Statistiken beziehen sich vermutlich jedoch auf Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand.


    Aber zu dem Thema bestehen diverse unterschiedliche Ansichten und wir werden nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Daher sollten wir das nicht weiter vertiefen, um nicht unnötig das Thema aufzublähen und uns auf News hinsichtlich der Betroffenen beschränken, um zu erfahren, wie es bei der Abwicklung weitergeht.

    „Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand“ sollten doch wohl ein Brandrisiko von 0 auf 1.000.000 haben - oder ?