Lycra wollte sicherlich nur empfehlen, sich auch dieses Fahrzeug mal ins Auge zu fassen... neben EQA und IX1!

Brände von EQA und EQB mit dem 70,5 kWh Akku (Pouch-Zellen von Farasis): Rückrufe
-
-
lycra, danke für den Tipp, aber ich möchte ein Auto in das ich leicht einsteigen kann, bin kein junger Hüpfer mehr.
Habe die SUVs immer gehasst, aber das ist wirklich ein Vorteil. Beim EQA gefällt mir, dass er nicht so aggresiv wirkt, wie z.B. der IX1 oder auch die größeren SUVs von MB und BMW.
-
Auch der EQB ist eine Art "Maßanzug".
Groß wirkend, dabei gar nicht so groß gegen den Wind (0,71 anstatt 0,69 bei EQA; zum Vergleich: GLC 0,75; EQC 0,77; E SUV 0,81).
Geräumig, aber nicht üppig (Breite !)
Man muss hoffen, dass das praktisch ideale Paket "250" nicht im Nachgang "zerrupft" wird durch Updates oder Beschränkungen.
-
Hab gerade durch Zufall auf der letzten Rechnung meines Unfallschadens geseehen, dass es auch ein Software Update für den DC/DC Wandler gab bei mir.. komisch. Aber bin danach im Urlaub gewesen, der hat normal geladen. Hatte wohl nichts damit zu tun, hab ja eh kein +
-
Marc243 der DC-DC Wandler hat in dem Sinne auch nichts mit dem Laden der HV - Batterie zu tun. Der DC-DC Wandler transformiert die HV - Spannung auf 12V Bordnetzspannung. Da ist im Endeffekt auch ein Steuerteil drin, evtl. wird mit dem Update die 12V -Batterie geschont und die Performance verbessert…
-
Was soll damit sein?
Willst du im Vorhinein das mutmaßen?
Ich wäre da lieber vorsichtig…
Nur als Altenrative, technisch neuer etc als der EQA
Lycra wollte sicherlich nur empfehlen, sich auch dieses Fahrzeug mal ins Auge zu fassen... neben EQA und IX1!
korret