Brände von EQA und EQB mit dem 70,5 kWh Akku (Pouch-Zellen von Farasis): Rückrufe

  • Ich fahre zwar seit vielen Jahren Autos von MB ohne Probleme, aber dieses Verhalten erzeugt bei mir große Skepsis. Der Händler hat mir jetzt zwar einen anderen EQA aus 11/23 mit 66 KWh für einen guten Preis angeboten, aber ich bin jetzt sehr unsicher, ob ich zuschlagen soll oder besser auch nach einer anderen Marke suche. Vielen Dank für die Beiträge in diesem Forum, hier kann man sich super informieren.

    Ich würde sogar explizit nach einem Vormopf suchen, der hat nämlich einige Vorteile:

    - schönere, informativere Instrumente

    - leichtere Bedienung (Wippen, Walzen, touchpad)

    Und der 66er-Akku ist eine ganz andere Hausnummer, die Ladeleistung (falls nötig) ist outstanding.


    Gehe sogar soweit zu sagen, dass ein EQA/EQB Vormopf (nur der 250) der letzte und einzige Benz wäre, den ich anschaffen würde, falls Bedarf bestünde.

    Und es gibt leider weit und breit keinen Wettbewerber, der meine Bedürfnisse erfüllen könnte :(

    EQB 250. Viel drin, wenig extra. Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch, wenig Kurzschluss.