Brände von EQA und EQB mit dem 70,5 kWh Akku (Pouch-Zellen von Farasis): Rückrufe

  • Hier einmal in Runde zur Info mein Ergebnis vom Batterietest vor dem Update. Aus meiner Sicht bin ich damit sehr zufrieden. Zwei Prozent in zwei Jahren mit 35.000 km.


    Jetzt bleibt es spannend zu sehen wie dieses sich nach dem Update verhält.


    screenshot_150.png

    Bestellung: 20.04.2022 und am 22.05.2023 in Rastatt abgeholt ^^

    EQA 250+ (ist eine 250er Bestellung gewesen) / AMG Line / mountaingrau metallic / Umfeldbeleuchtung / Business Paket / Park Paket 360° / MBUX Innovations-Paket / Fahrassistenz-Paket / Advanced Plus Paket / URBAN GUARD / MBUX Augmented Reality / dunkel getöntes Glas

  • hast du eine Ahnung ob man die oben bezeichnete Wallbox einstellen kann, da soll es innen einen kleinen Drehschalter geben.....

    pasted-from-clipboard.png

    EQA 250+ (bestellt EQA 250) in mountaingrau metallic Progressive, Business Paket, Advanced incl. Park Paket u. Totwinkel-Assistent, Sitze vorne beide elektrisch, Lenkradheizung, Scheibenwasch beheizt, Anhängevorrichtung

    Kartenversion 2024 (V22.0)

  • Hallo zusammen,


    wir haben uns tatsächlich entschieden das Fahrzeug NICHT zu kaufen. Die Sache ist einfach zu heiß im wahrsten Sinn des Wortes. Es wird aufgrund der aktuellen Problematik auch kein Mercedes werden, wahrscheinlich der neue Skoda Elroq



    Für eure Hilfe möchte ich mich nochmal herzlich bedanken, ein guter Beweis dass solche Foren ihre Berechtigung haben. In Kürze melde ich mich hier ab und wünsche allzeit gute Fahrt!

  • Ein weiser Entschluss!

    Mercedes schafft sich mit diesem gebaren selbst ab, schade.

    Ob der neue CLA dieses verlorene Vertrauen wiederherstellen kann, wage ich zu bezweifeln.

    EQA 250, Bernsteinrot metallic, Keyless go, Automatik und Spiegel Packet, Sitzkomfortpacket mit Massage, Leder schwarz , Fahrer und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory, Licht und Sichtpacket, aktive Parkführung, Distronic plus, alle weiteren Assistenzsysreme und Anhängerkupplung.

  • Für mich persönlich wäre das auch zu riskant. Es wird wahrscheinlich mein letzter Mercedes sein. Auch wenn ich mit meinem "kleineren" und schwereren Akku nicht betroffen bin, stimmt mich der Umgang von Mercedes mit der Situation sehr nachdenklich. Ich bin kein Leasingnehmer, sondern habe das Fahrzeug gekauft und plane, es über viele Jahre zu fahren. Umso weniger Verständnis habe ich dafür, wenn man plötzlich längere Ladezeiten hinnehmen muss oder eine künstliche Alterung des Akkus akzeptieren soll – nur weil der Hersteller offenbar ein Akku-Problem vertuschen will.

  • Für mich persönlich wäre das auch zu riskant. Es wird wahrscheinlich mein letzter Mercedes sein. Auch wenn ich mit meinem "kleineren" und schwereren Akku nicht betroffen bin, stimmt mich der Umgang von Mercedes mit der Situation sehr nachdenklich. Ich bin kein Leasingnehmer, sondern habe das Fahrzeug gekauft und plane, es über viele Jahre zu fahren. Umso weniger Verständnis habe ich dafür, wenn man plötzlich längere Ladezeiten hinnehmen muss oder eine künstliche Alterung des Akkus akzeptieren soll – nur weil der Hersteller offenbar ein Akku-Problem vertuschen will.

    Ich fahre zwar seit vielen Jahren Autos von MB ohne Probleme, aber dieses Verhalten erzeugt bei mir große Skepsis. Der Händler hat mir jetzt zwar einen anderen EQA aus 11/23 mit 66 KWh für einen guten Preis angeboten, aber ich bin jetzt sehr unsicher, ob ich zuschlagen soll oder besser auch nach einer anderen Marke suche. Vielen Dank für die Beiträge in diesem Forum, hier kann man sich super informieren.

  • Ob es bei der E- oder S-Klasse auch so gehandhabt werden würde?

    Ich denke nicht. Wir sind halt nur lästige Popel-A-Klasse-Kunden, die man nicht braucht, da die Gewinnspanne zu klein ist… 🤷🏼‍♂️

    Ich denke nur an die Deutsche Bank 🤔

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • smsnoopy

    Wäre das evtl. etwas für Nextmove um dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu geben?

    Ist ja schon interessant wie Mercedes versucht kostengünstig aus der Sache herauszukommen.

    Gruss Marco

    EQA 250 ASM-Motor; AMG Line, Irridium Silber, Premium Plus-Paket, Night-Paket, Fahrassistent-Paket, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Memorysitze Fahrer und Beifahrer, Augmented Reality, Burmester, Smartphone-Integration, 20" LM-Räder, Anhängerkupplung, MBUX-Freshup 4 Navi-Karten V23 und FITCAMX Dashcam

    Degradation nach 3 Jahren und 50000 km 2.22%

    Einmal editiert, zuletzt von Safo ()