Ich greife das Thema hier nochmal auf. Ich habe seit drei Wochen den 250er, normales Fahrwerk, tiefer. Auf unseren Straßen hier in der Eifel rumpelt es auch ordentlich. Vor allem bei langsamerer Fahrt und ich habe den Eindruck wenn der Wagen noch „kalt“ ist. In anderen Berichten wird auch von fehlerhaften Koppelstangen gesprochen? Muss man das schon bei, in meinem Fall, 6000km und BJ 02/24 prüfen lassen? Könnte das einen entscheidenden Unterschied machen?
Das Problem habe ich auch.
Die hiesige Werkstatt hat schon ein paarmal Aufwand betrieben, von Stossdämpfer am Fahrwerk und Kofferraum wechseln, bis Heckschloss austauschen und verschiedene Bereiche neu abgefilzt.
Leider hat nichts geholfen.
Immer wenn es kalt ist, sobald es warm wird lässt es nach und auch nur bei bestimmten Unebenheiten.
Koppelstange werde ich in der Werkstatt mal ansprechen , danke für den Hinweis.