"Rumpeliges" Fahrwerk?

  • Ich greife das Thema hier nochmal auf. Ich habe seit drei Wochen den 250er, normales Fahrwerk, tiefer. Auf unseren Straßen hier in der Eifel rumpelt es auch ordentlich. Vor allem bei langsamerer Fahrt und ich habe den Eindruck wenn der Wagen noch „kalt“ ist. In anderen Berichten wird auch von fehlerhaften Koppelstangen gesprochen? Muss man das schon bei, in meinem Fall, 6000km und BJ 02/24 prüfen lassen? Könnte das einen entscheidenden Unterschied machen?

    Das Problem habe ich auch.

    Die hiesige Werkstatt hat schon ein paarmal Aufwand betrieben, von Stossdämpfer am Fahrwerk und Kofferraum wechseln, bis Heckschloss austauschen und verschiedene Bereiche neu abgefilzt.

    Leider hat nichts geholfen.

    Immer wenn es kalt ist, sobald es warm wird lässt es nach und auch nur bei bestimmten Unebenheiten.

    Koppelstange werde ich in der Werkstatt mal ansprechen , danke für den Hinweis.

  • Habe das Thema ausgeschlagene Koppelstangen jetzt bei ca. 55000 km wieder nachdem die ersten bei ca 10000 km mit klappern angefangen hatten und ich es dann bei ca. 30000 km geschafft hatte sie von der Niederlassung tauschen zu lassen. (Siehe mein alter Bericht hier im Forum).

    Immerhin hielt jetzt 25000 also schon doppelt so viele Kilometer.

    Trotzdem im Vergleich zu Opel und Zoe keine gute Leistung die hielten immer über 50000 km. VW hielt bis jetzt mehr als 200000 km beim Tiguan.

    Ich beanspruche das Fahrwerk aber auch etwas im leichten Gelände und Anhängerbetrieb (sonst bräuchte ich auch kein SUV 😆).

    Ich hab Euch mal 2 kurze Videos gemacht rechte Seite oben und untenThreema_2025-04-22_17-54-06.jpg. Es ist sehr einfach und völlig ungefährlich zu testen ob die Lager der Koppelstangen ausgeschlagen sind, das kann jede(r) zu Hause machen. Einfach Lenkrad ganz einschlagen und dann mit der Hand auf die Lager fassen.

    Ihr braucht dann nich Hilfe damit jemand das Auto am besten an der Reling, so vorhanden, schütteln kann. Quer zur Fahrtrichtung schaukeln.

    Wenn die Lager gut sind spürt ihr kein oder nur ein minimalstes knacksen im Gelenk.

    Sonst spürt und hört man das knacksen deutlich.

    Dann tauschen (lassen!)

    Wie schon gesagt ich werde jetzt beim zweiten Mal Meyle einbauen lassen!!!


    Jetzt muss ich es nur noch hinbekommen die zwei 700 kB Videos hier hochzuladen. Hat jemand auf die Schnelle einen nen Tip?

    Viele Grüße Bernd

    EQA 300 iridiumsilber, Dach kristallgrau, Polster Artico/Fleron schwarz; 18“; AHK; Advanced; Business. Bestellt 29.11.21 Herstellung: 8.9.22; Abgeholt: 29.9.22; Zur Zeit Zoe und EQA

  • Kann das sein, dass es einen Zusammenhang mit Grundgewicht, 2,1 t und zulässigem Gesamtgewicht, zzgl Geländeeinsatz unter erschwerten Bedingungen gibt?

    CLC, C180- W204, C200T- W204, C180T- W205, C250T- W205, E200 EQ 4M-W213, GLA 250 H247 4M, EQA 350 4M

  • Es ist sehr einfach und völlig ungefährlich zu testen ob die Lager der Koppelstangen ausgeschlagen sind, das kann jede(r) zu Hause machen. Einfach Lenkrad ganz einschlagen und dann mit der Hand auf die Lager fassen.

    Hier die links zu den YouTube shorts:


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hoffe ihr könnt das öffnen.

    VG Bernd

    EQA 300 iridiumsilber, Dach kristallgrau, Polster Artico/Fleron schwarz; 18“; AHK; Advanced; Business. Bestellt 29.11.21 Herstellung: 8.9.22; Abgeholt: 29.9.22; Zur Zeit Zoe und EQA

  • Hallo Bernd,

    danke und

    man kann die Videos öffnen.

    Gruß

    Ralf

    EQA 250 AMG Line |04.2021 | Mountaingrau-met |Mikrofaser DINAMICA schwarz | Night-Paket | Fahrassistenz-Paket |PARKTRONIC | Rückfahrkamera | Advanced-Paket | Festplatten-Navi.|Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent