Hallo Ingo. Willkommen im Forum.
Du kannst auch mal unter die Haube schauen. Da sind zwei Behälter nebeneinander. Mal kurz beide Deckel öffnen und der Füllstand gleicht sich an.
Aber trotzdem zu MB…
Hallo Ingo. Willkommen im Forum.
Du kannst auch mal unter die Haube schauen. Da sind zwei Behälter nebeneinander. Mal kurz beide Deckel öffnen und der Füllstand gleicht sich an.
Aber trotzdem zu MB…
Hatte ich auch, bekannter Mangel. Behälter und Deckel wurden getauscht.
Ingo : Deckel Kühlmittelausgleichsbehälter defekt oder der Behälter selbst. Hatten wohl alle hier. Willkommen bei der „Qualität“ von Mercedes Benz 2025.
War bei Mercedes Esslingen. Superfreundlich. Beeindruckend tolle Präsentation.Nach 5 Minuten war das Problem behoben. Techniker hat nur etwas Kühlmittel nachgefüllt. Kostenlos. Hätte ich leicht selber machen können aber jetzt werde ich mal das Manual durcharbeiten. Bin jedenfalls vorerst zufrieden mit dem Auto und vielleicht gewöhne ich mich auch irgendwann mal an dieses dauernde automatische bremsen bei jeder Gelegenheit. Würde es am liebsten abschalten.
War bei Mercedes Esslingen. Superfreundlich. Beeindruckend tolle Präsentation.Nach 5 Minuten war das Problem behoben. Techniker hat nur etwas Kühlmittel nachgefüllt. Kostenlos. Hätte ich leicht selber machen können aber jetzt werde ich mal das Manual durcharbeiten. Bin jedenfalls vorerst zufrieden mit dem Auto und vielleicht gewöhne ich mich auch irgendwann mal an dieses dauernde automatische bremsen bei jeder Gelegenheit. Würde es am liebsten abschalten.
Schalte mal die Rekuperation auf D-Auto, dann bremst er nicht mehr bei jeder Gelegenheit.
Bin mit D Auto auch super zufrieden. Wenn er rollen soll, rollt er und vor Kriesverkehren, Tempobegrenzungen bremst er schön ruhig ab. Es wird auch im Display angezeigt, das man vom Ges gehen soll.
Werde ich testen. Danke für die Info.