Kannst Du von mir aus so sehen. Aber Mitarbeitervorteile gibt es überall und wenn dadurch bei Dir Neid entsteht, ist das Dein Problem!!!

EQA- Rund um die Versicherungen
-
-
Kannst Du von mir aus so sehen. Aber Mitarbeitervorteile gibt es überall und wenn dadurch bei Dir Neid entsteht, ist das Dein Problem!!!
Das war eine Feststellung, von Neid kann keine Rede sein! Wir sollten das jetzt mal so stehen lassen!
-
Glasschaden ohne Werkstattbindung und der Ärger mit der Versicherung als eigenes Thema eingesetzt
-
Ich habe das jetzt mit der HUK24 verzurrt.
Kfz-Haftpflicht Classic mit 100 Mio. SF41,
Vollkasko 1000 € SB/Teilkasko 150 € SB, SF41,
Rabattschutz: nicht eingeschlossen,
Ausland-Schadenschutz: nicht eingeschlossen,Fahrerschutz: nicht eingeschlossen, (private Unfallversicherung vorhanden)
Gesamtbeitrag: jährlich 409,24 €
Die Versicherungssteuer ist in den Beiträgen bereits enthalten.Günstiger war die Versicherung auch mit Suchanbietern nicht zu bekommen.
Moin, möchte auch was zum Thema Versicherungen betragen.
Bin momentan noch Geschäftswagennutzer, dies wird sich aber zum 01.08. ändern, dann bin ich bei der DRV.
Werde mir dann einen EQA, vermutlich 300er nach Mopf zulegen.
Mein momentaner Arbeitgeber kann mir aber nur 8 Jahre schadensfreies Fahren bestätigen.Nun gehe ich davon aus, dass dies von der zukünftigen Versicherung zur Einstufung in SF8 führt.
1. Angebot der wgv hat mich allerdings vom Hocker gehauen:
Typklasse HP 17, Vollkasko 24, Teilkasko 21
Regionalklassen HP 6, Vollkasko 4, Teilkasko 4
Beitragssatz HP 36%, Vollkasko 35%
Kosten HP 383,95€, Vollkasko 629,43€ bei jeweils 1.000,-€ SB VK&TK
Summe: 1013,38€
Werde wohl nicht drum rum kommen, diese hohen Beiträge zu bezahlen
-
Moin, möchte auch was zum Thema Versicherungen betragen.
Bin momentan noch Geschäftswagennutzer, dies wird sich aber zum 01.08. ändern, dann bin ich bei der DRV.
Werde mir dann einen EQA, vermutlich 300er nach Mopf zulegen.
Mein momentaner Arbeitgeber kann mir aber nur 8 Jahre schadensfreies Fahren bestätigen.Nun gehe ich davon aus, dass dies von der zukünftigen Versicherung zur Einstufung in SF8 führt.
1. Angebot der wgv hat mich allerdings vom Hocker gehauen:
Typklasse HP 17, Vollkasko 24, Teilkasko 21
Regionalklassen HP 6, Vollkasko 4, Teilkasko 4
Beitragssatz HP 36%, Vollkasko 35%
Kosten HP 383,95€, Vollkasko 629,43€ bei jeweils 1.000,-€ SB VK&TK
Summe: 1013,38€
Werde wohl nicht drum rum kommen, diese hohen Beiträge zu bezahlen
Frage: Warum können nur 8 Jahre bestätigt werden? Nur so lange in der Firma? Oder wollen die einfach nicht mehr bestätigen? Würde ich nicht nachvollziehen können.
-
Vielleicht kann ein SF- Nachweis aus früheren Zeiten geführt werden!
-
Beitragssätze um 35% sind doch sehr gut und deuten nicht auf "SF 8" hin ??