Der Link funktioniert, jedenfalls bei mir hier.
Ein E- Auto mit einem Benziner oder Diesel zu vergleichen, ob mit oder ohne Tank, ist schon ein bisserl schräg, oder?
Der Link funktioniert, jedenfalls bei mir hier.
Ein E- Auto mit einem Benziner oder Diesel zu vergleichen, ob mit oder ohne Tank, ist schon ein bisserl schräg, oder?
Hatte ich auch, bekannter Mangel. Behälter und Deckel wurden getauscht.
Weiß man eigentlich, wie viele der 250+ in Europa schon abgebrannt sind?
Keins.
Mein Freundlicher, die große Fa. Nord-Ostsee-Automobile, mit 1.800 MA, wurde gerade von der niederländischen Van Mossel Automotive Group übernommen. Trotzdem war der Wartungspreis für den B- Service OK. Mal sehen, wie es beim nächsten Mal bei Anfrage aussieht, sonst müsste ich 20 km ausweichen, da sitzt der MB- Wettbewerber! Sein Angebot war mein Druckmittel auf NOA, einschwenken auf den Preis oder Wechsel. Bei Versicherungen schaut man ja auch jährlich. Alle wollen und müssen verdienen, aber bitte im Rahmen!
Zur Versachlichung einige Fakten:
Statistisch gesehen brennen Elektroautos nicht häufiger als Benzin- oder Dieselfahrzeuge; die Brandgefahr bei Elektroautos ist sogar signifikant geringer. Studien zeigen, dass von 100.000 Elektroautos nur etwa 25 in Brand geraten, während bei den gleichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor 1.530 Brände registriert werden. Benzin- und Dieselfahrzeuge haben eine deutlich höhere Brandlast durch ihre brennbaren Kraftstoffe, was sie anfälliger für Brände macht.
Brandstatistik im Detail
Warum die Wahrnehmung anders ist
Sicherheitsaspekte
Die kompetentesten und aussagekräftigsten Informationen bekommt man bei dem Mercedes-Betrieb, von dem das FZ kommt, einem Mitarbeiter im Verkauf oder einem Kundendienstmeister. Die sind angewiesen, korrekte Informationen zu erteilen! Hier weiß das keiner.
Sehe ich genau so, die Traktion ist bei allen Straßenverhältnissen unkritisch.
Auf dem Lande, ohne Winterdienst, ist es im Winter und morgens im Schatten oft glatt, kein Problem. 4MATIC ist wirklich ohne Alternative! Das ein Allrad eine geringere Reichweite haben soll, ist zu vernachlässigen. Der hauchdünne Reichweitenunterschied nach WLTP wurde mit Effizienzupdates und verbesserter Wärmepumpenleistung kompensiert.
Der zur Probe gefahrene 250 war mir zu unruhig, vor allem bei Nässe schlechte Traktion. Ist auch den Testzeitschriften nicht unerkannt geblieben. Hinzu kommt die Reifenproblematik mit dem bekannt hohen Verschleiß.
Wenn man gründlich sucht, bekommt man einen EQA mit einer 4MATIC ohne sehr große Preisunterschiede.
Hatte ich gesehen. Kann das sein, dass bei der durchschnittlichen Geschwindigkeit von 44 km/h überwiegend Landstr. und Stadt und wenig Autobahn gefahren wird?