Bin Vielfahrer und nutze (da Firmenfahrzeug) eine DKV-Flottenkarte oder Wallbox in der Firma
Beiträge von Nordwolf
-
-
Das sehe ich genau wie wie Henix. Mit dem Einspielen des Updates ist die Ursache der Maßnahme erledigt. Folglich wird dein EQA auch nicht mehr über die FIN angezeigt.
-
Hauptsache es funktioniert!
-
Die Verkehrszeichenerkennung ist nur ein Assistent zur Unterstützung. Verlasse Dich niemals blind auf das Teil, sondern habe die Schilder selbst im Blick.
Ich bin viel mit dem EQA unterwegs und erlebe immer wieder die Schwachstellen der Verkehrszeichenerkennung: 30er Zonen mit zeitlicher Beschränkung, 30er Zone Ende, imaginäre Geschwindigkeitsbegrenzung (wo eigentlich keine ist) etc.Im Zweifel bist Du selbst für die gefahrene Geschwindigkeit verantwortlich, da interessiert es niemanden ob Du ein Assistenzsystem hast oder nicht.
LG, Nordwolf
-
Moin Deki,
nö, das Problem hatte ich noch nie. ich lade in meiner Firma an einer Wallbox oder unterwegs an Schnellladern. Wenn ich unterwegs bin, starte ich situativ die Klimatisierung manuell. Würde ich bei Deinem Händler checken lassen.
-
Ihr könnt in einer privaten Konversation über Details reden/schreiben.
Auf das Profilfoto des anzuschreibenden gehen, am rechen Rand auf die 3 Punkte klicken und den Punkt "Konversation starten" drücken und los kann es gehen
-
Und das ist mein Sommer-Spielzeug
eqa-forum.de/attachment/2051/eqa-forum.de/attachment/2051/IMG_0374.jpg
-
Ist bei mir auch so. Kann nerven, aber lieber einmal zu viel Alarm als zu wenig
-
Ihr habt einen Neuwagen!! Ab damit zum Händler und machen lassen.
-
Auch mein 250+ ist scheinbar nicht betroffen. Die FIN-Eingabe hat nichts ergeben, ein Anschreiben seitens MB ist nicht erfolgt.