Beiträge von Nordwolf

    Klaus1 : GLA 45 „AMG“? Das ist der Laubpustermotor mit knapp 400 PS und einem Zehnerpack Zylinderkopfdichtungen als Zugabe? Ich hatte diese Gurke eine Woche als Leihwagen. Grausam. Laut. Unharmonisch. Fahrwerk wie eine Hüpfburg. AMG ist 6.3, wenn auch leider nicht mehr als Hubraum. Es gibt kaum etwas lächerlicheres als einen C 180 CDI „AMG“. Lange Strecken? S450d 4matic oder eben S/E63 AMG 4matic. 2 Liter ist für Orangensaftverpackungen. Das ist kein Hubraum.

    Wo du recht hast, hast du recht :thumbup: Ich schätze Deine klare Meinung, die ich voll und ganz teile.

    Habe das Problem auch. Liegt nach meinem Kenntnisstand daran, dass die LED´s halt kaum Wärme erzeugen und die Feuchtigkeit nicht wie früher bei den Brennern "verdampft". Da ich keine Einschränkung bei der Lichtausbeute feststellen kann, werde ich vorerst auch nichts unternehmen.

    Wenn Servicetools nicht funktionieren, ist das immer schlecht. Ich persönlich hatte damit aber noch keine Probleme.

    Allerdings vereinbare ich Termine auf noch klassisch per Telefon oder sogar vor Ort. Egal ob für Service oder TüV.

    Hallo Nordwolf,

    wurde die Koppelstangen hinten recht erneuert oder vorne rechts habe das gleiche Problem aber Werkstatt will nichts finden.

    Liebe Grüße Klaus

    Hallo Klaus,

    bei meinem 250er war es die Koppelstange vorne rechts.

    Nach dem Tausch alles wieder wie bei Werksabholung: Seidenweich wie ein Babypopo ;)

    Hab meinen Hobel heute um 17.00 schon wieder abholen können. Ich bin begeistert.

    Koppelstange rechts war beschädigt, Austausch auf Garantie. Ich hatte gehofft das links gleich mit gemacht wird. Aber nö, muss erst defekt sein um in der Garantie tauschen zu dürfen. Fahrgeräusche wieder wie am ersten Tag, alles prima :) Den Ersatzwagen (b-Klasse) gab es ohne Berechnung dazu.


    Für alle die aus dem Norden kommen und noch nicht den richtigen MB-Partner gefunden haben: Mercedes Brinkmann in Geesthacht! Bislang geschäftlich wie auch privat nur gute Erfahrung gemacht. Empfehle ich gerne weiter.

    Heute Termin mit Mercedes in Geesthacht wegen der "schlagenden" Klopfgeräusche bei unebener Straße. Mit dem Servicemeister eine Probefahrt gemacht und nach keinen 500 Metern sagte er nur: "Koppelstangen" .

    Läuft in meinem Fall Gott sei Dank noch über Neuwagengarantie.

    Zusätzlich noch den Regensensor reklamiert, der den Scheibenwischer immer wieder in Ekstase versetzt und zu irrwitzigen Geschwindigkeiten antreibt.
    Und auch gleich mal das Seitenfenster Fahrersitz angezeigt, da immer am quietschen. Zweimal hat es nur widerwillig geschlossen. Könnte laut Meister an einem der verbauten Gummis liegen.


    Ich bin gespannt. Dauer voraussichtlich 2 Tage, planmäßig alles auf Garantie.

    Moin Christoph, vorne weg herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und viel Freude mit dem tollen EQA.

    Die Frage zur Kamera kann ich dir nicht auf den Punkt beantworten. Aber du kannst im MBUX Menü Parameter auch zur Kamera einstellen. Wie sich das bei deinem Model im Detail verhält, musst du am besten im Auto mit Begleitung durch die Anleitung selbst erforschen.

    Das zentrale Display ist in meinen Augen perfekt. Die Navigation ausschließlich über das Fahrerdisplay ist für mich auch nicht optimal. Nutze ich nur auf langen Autobahnstrecken, wo wenige Änderungsanweisungen kommen.

    Das Thema Software wurde hier schon mehrfach besprochen. Musste mal ein bisschen suchen. Generell werden größere Updates von MB automatisch eingespielt. Erwarte aber nicht zu viel, es ändern sich meistens nur
    einige Details.


    Beste Grüße, Nordwolf

    Ich bin mit dem Navi sehr zufrieden. Da ich beruflich sehr viel in Neubaugebieten unterwegs bin, kann ich nur bestätigen, dass das Kartenmaterial sehr aktuell ist. Zumindest im Großraum Hamburg und Schleswig-Holstein.

    Irreführendes Routing mit Ladestationen hatte ich erst einmal. Da vermute ich aber, das kurz vor erreichen der vorgegebenen Ladestation an dieser ein Defekt eingetreten ist, da diese dann einen technisches Problem auf dem Display angezeigt hat.

    Ansonsten fahre ich bei meinen Ferntouren meistens die gleichen Autobahnen und kenne da "meine" Schnellader. In der Regel lade ich nur an der Autobahn und ignoriere Hinweise vom Mbux wenn ich zum Laden über die Dörfer fahren soll.