roggo : wow. Echt? Und das in der CH 🫠. 15.000 - 20.000 km für zwei Vorderreifen? Das ist echt wenig. Die Michelin CC2 Vorderreifen an meinem „300“ haben noch locker 6 mm. Nach 14.400 km.
Beiträge von E300TD
-
-
Service erledigen. Natürlich bei Mercedes Benz. Dann ist der Hinweis wech.
-
Für FFM ein absolut guter Preis!
-
VEC-EQA : nein, das ist laut Auskunft von Mercedes Benz nicht möglich. Und ich lebe jetzt seit 1989 (da begann mein Autofahrerleben) ohne Lenkradheizung. Ohne Klimaanlage und Standheizung kaufe ich ein Auto allerdings erst gar nicht. Außer Oldtimer.
-
Rentner: gar nicht. Dürfte wie beim W124 oder 201 über einen Temperatursensor geregelt sein.
-
LEXA : richtig und völlig absurd. Service 250 € x 2. Verschleiß: 0 €. Bei mir.
6.160 € für zwei Jahre ist einfach nur Nepp. Mehr nicht.
Aber in der Schweiz ist man vielleicht reich ☺️🤩🫠.
-
Mehr oder minder eine MB100-Garantie in Deutschland. Hier fallen die Verschleißteile und der Service weg. Der Preis ist trotzdem lächerlich. Mein 212 kostet 889 €/a MB100.
-
Manni2001 : der Akkutausch ist „technisch unmöglich“? Hält Mercedes Benz seine Kunden für Idioten?!
-
5.136 SFR, also rund 6.160 € für eine Garantieverlängerung für 2 Jahre? Was rauchen die bei Euch in der CH für ein Zeug? Das ist ein prohibitiver Preis und völlig absurd hoch. Ich würde mal nachfragen, wie dieser Blödsinn zustande kommt.
-
Also, dass der Service „verständlich“ lustlos bei Mercedes Benz ist, akzeptiere ich nicht. Es sei denn, Mercedes Benz gibt mir ½ des Kaufpreises zurück und entschuldigt sich. Aber nicht einmal dann sollten wir nicht über Lustlosigkeit im Service sprechen müssen.