Beiträge von schweppes

    So, nun ein Update zu meinem Problem mit der WSS und der Versicherung ***24.

    Von den knapp 1.760 EUR haben sie nach Abzug Selbstbehalt von 150 EUR nur 1.045 EUR übernommen. Ich blieb dann auf 560 EUR sitzen. Sie haben die Rechnung nämlich ControlExpert vorgelegt, die die Stundensätze reduziert haben. Habe danach die Versicherung bei TrustPilot mit 1 Stern bewertet und Dampf abgelassen, besonders darauf hingewiesen, dass ich gerichtlich gegen die Entscheidung vorgehen und meine weiteren 5 Versicherungen bei denen kündigen werde.

    Ich hatte gesehen, dass bei Beurteilungen dieser Versicherung immer eine Reaktion der Social-Media-Abteilung erfolgt. Entweder Dank für die Bewertung oder wir schauen uns das mal an bei schlechten Bewertungen. Und so kam es auch: Bitte der Social-Media-Abteilung die Sache unter einer e-Mail-Adresse zu schildern, was ich dann auch gemacht habe. Kurze Zeit später Rückmeldung: wir prüfen und melden uns. Dann die Information, dass man sich beim Händler erkundigt habe, dass die Stundensätze, die berechnet wurden, auch dort aushängen. FAZIT: Man will mich nicht nur als Kunden behalten sondern zahlt den fehlenden Betrag nach - kulanterweise würde man auch die 5€ für die Schadstoffplakette übernehmen.

    Gute Idee mit dem Fuß - wenn man das mit der Hand macht, kommt ja irgendwann der Punkt, wo sie dann selbständig nach oben klappt. Dann Hand wegziehen und fertig. Möchte mir nicht vorstellen, wie es ist, wenn man sich den Finger/die Hand einklemmt.

    Danke für eure Reaktionen, Empfehlungen und Hinweise. Es ist wie in anderen Autoforen auch, der eine präferiert Carglass und meint, seine Markenwerkstatt macht das nicht so gut. Dann gibt es immer wieder Zweifel, ob Carglass nicht auch die Scheiben von Mercedes verwendet etc. Klar ist, dass bei fehlender Werkstattbindung KEINE Verpflichtung besteht, eine Partnerwerkstatt der Versicherung zu nehmen und auch darf die Versicherung keine Vorgaben hinsichtlich Stundenverrechnungssätzen machen, wie bei Markenwerkstätten= 147,00 EUR netto und Aufschlag für Ersatzteile 10% auf die UPE (bei Opel 20%) und bei freien Werkstätten = 119,50 EUR netto und Aufschläge auf Ersatzteile werden nicht akzeptiert. Das alles sagt der BGH ist nicht zulässig, zumal auch meine Versicherung dazu in den AGB nichts sagt und auch bei Glasschäden keine Ausnahme bei fehlender Werkstattbindung macht. Ich wollte nicht mit Abtretung arbeiten, denn wenn die Werkstatt nur 65% des Betrages bekommt, muss ich den Rest zahlen. Die Werkstatt wird nicht gegen die Versicherung vorgehen sondern gegen mich und das will ich vermeiden, schließlich habe ich bei der gleichen Versicherung auch eine Rechtsschutzversicherung. ;-))

    Tach zusammen - hatte auf dem Weg zurück vom Bodensee einen dicken Knall auf der Windschutzscheibe wahrgenommen und richtig - dicker Einschlag in der Windschutzscheibe (WSS). Ca. 10 cm vom Rand aber nicht im sichtbaren Bereich. Der Freundliche stellt fest: nicht reparabel, also WSS neu. Ich meine Versicherung informiert - habe SF46 mit TK 150 und VK 500 EUR. OHNE Werkstattbindung. Die Versicherung ruft mich nach meiner Schadenmeldung an. Ich sage, Auto 3 Jahre alt und immer in Markenwerkstatt die regelmäßigen Inspektionen gemacht - möchte den da auch reparieren lassen, zumal ich KEINE Werkstattbindung habe. HUD + AR sowie Kameras - möchte das dann bei denen kalibrieren lassen.

    Versicherung, die mit der „24“ am Ende schickt mir ein Schreiben. Ich soll die WSS in einer Vertragswerkstatt der Versicherung (Carglass oder junited) reparieren lassen. Trotz fehlender Werkstattbindung gilt auch für mich die Schadenminderungspflicht. Ich soll 2-3 Angebote verschiedener Firmen telefonisch(!) einholen, bevor ich einen Auftrag erteile. Ansonsten teilt man mir Richtwerte der Stundenverrechnungssätze von Markenwerkstätten und freien Werkstätten mit, die maximal für meine Region (?) erstattet werden können. Wenn Carglass schreibt: „Originalqualität und wir beziehen die Scheiben von den Herstellern, bei denen auch die Autofirmen kaufen“ so sagen sie ja nicht, dass sie z. B. die Mercedes-Originalscheiben mit dem Schriftzug „G.Daimler“ haben sondern nur die gleiche Qualität wie die Originalscheibe wird angeboten. Ende vom Lied: Ich war beim Freundlichen und habe dort 1.754 EUR gezahlt. Ich wollte das ohne Abtretung machen, da meine Werkstatt dann von mir die nicht übernommene Differenz fordern würde. Auf der Seite „Unfallregulierung effektiv“ habe ich dann für einen Tagespass von 12 EUR mehrere BGH-Urteile zum Vorgehen dieser Versicherung entdeckt, da mir Hoffnung machen, dass ich für eine Klage (sofern sie Geld einbehalten sollten) gute Karten habe. Ich werde berichten, wie es weitergeht.