Da lobe ich meinen Vermieter, der für die 31 Wohneinheiten jeweils 1 Parkplatz in der Tiefgarage hat mit abschließbarem Schalter für Strom sowie eine Haushaltssteckdose und zum Laden mit 3,4 kW eine blaue Camping-Steckdose. Habe wegen PV auf dem Dach am Anfang 0,21 EUR/kWh gezahlt, jetzt zahle ich an die Stadtwerke aktuell 0,29 EUR/kWh.
Beiträge von schweppes
-
-
Also, mir sind die richtigen menschlichen Crash-Test-Dummys lieber!
sagt mein Bekannter vom Malteser-Hilfsdienst auch immer. 🤩
-
schweppes genau diesen Text habe ich auch gesehen und dachte dies sei beim EQA 350 problemlos möglich doch ich kann diese Option (Zeiteinstellung) nirgends finden.
Entweder geht das mit dem EQA wirklich nicht oder es müsste noch irgend ein Dienst gekauft oder freigeschaltet werden.
Könnte sein, dass das alles nur mit der MB-Wallbox funktioniert.
-
Warum steht bei MBPassion im November 2021:
„Bei Mercedes-Benz EQ stehen drei individuell konfigurierbare Ladeprogramme zur Auswahl: Standort, Zuhause und Work. Das clevere dabei: dank Ladeplanung kann man von sogar günstige Nachtstromtarife nutzen und kann feste Ladezyklen programmieren – und das auch noch bequem von der Couch aus per Mercedes me App.
Als Nutzer können zahlreiche Einstellungen angepasst werden. So kann der Beginn des Ladevorgangs angepasst werden – von „sofort laden“ auf „einmalig (nach Uhrzeit)“ sowie als „Wochenprofil“. Der maximale Ladestrom kann von Maximum auf 8 oder 6 Ampere reduziert werden. Um die Batterie zu schonen, kann der maximale Ladezustand begrenzt werden – und das bis zu einer gewünschten Prozentzahl, einstellbar in 10 % Schritten.“
-
Hallo Longli, ich gebe Dir recht, vor etwa 2 Wochen habe ich die Chargeprice App mal benutzt. Habe dabei festgestellt (nachher auf der Rechnung von Shell), dass Shell etwa die Hälfte von Mercedes, Freshmile etc. ( bei gleicher Ladezeit) kostet. Gruss Frank.
In Frankreich ist Shell scheinbar günstiger - wüsste nicht, dass das in Deutschland auch so ist, wenn ich mir die Preise anschaue.
-
Und dann kommt noch dazu, dass EasyPark am 10.12.2023 Opfer eines Cyberangriffs mit Klau von persönlichen Daten wurde. Kein weiterer Kommentar meinerseits dazu.
-
Ich habe schon seit langem die Easypark-App in Benutzung - keine Probleme bisher. Parkplätze werden angezeigt und auch die Abrechnung ist problemlos. Es gibt einige Parkplätze mit Videoüberwachung, die Dein Kennzeichen fotografieren und bei Ein- und dann Ausfahrt Dich registrieren. Um das Bezahlen per EC am Automaten - und Schlangestehen - zu vermeiden, habe ich die App in Benutzung. Bisher super geklappt.
-
Und bei Vergleichsportalen bieten sie eine THG-Quote bis 350 EUR an.
-
Hatte hier schon mal geschrieben - Kostenvoranschlag für A mit Plus-Paket war 383,23 EUR - habe Plus-Paket abgewählt und Scheibenwischer und Innenraumfilter (original von Bosch = 28,55 EUR inkl. Versand) selbst ausgetauscht - verbleibender Betrag = 207,77 EUR. Damit kann ich leben, bin gespannt, was die nächste Inspektion kosten soll.
-
So, unter EQA Facelift gibt es auf der MB-Seite eine Rad-Reifen-Kombi von September 2023. Da dürfte dann auch das Facelift drin sein.
Ganz unten auf der Seite werden die Kombinationen von EQA bis EQS dargestellt:
Mercedes Original-Reifen | Mercedes-BenzWinterreifen, Sommerreifen oder andere Reifentypen? Hier finden Sie den passenden Mercedes Original-Reifen.www.mercedes-benz.de