Beiträge von EQA_dani

    Räderwechsel macht Mercedes. Mein alte Werkstatt ( hat leider zu gemacht ) hat selbstständig die Vorder und hinteren Reifen getauscht )


    Die wollen mir jetzt neue Vorderreifen aufquatschen. Vielleicht lohnt es sich noch für den kommenden Sommer die vorderen Reifen hinten montieren zu lassen.


    Insgesamt wundert mich das die Reifen von 7 mm auf 2,8 runter gehen bei Netto 14 Monate Gebrauch.

    Hallo zusammen.

    Meine Sommerreifen ( Bridgestone Turanza T005MO ) welche seit Kauf Werksseitig drauf waren ( Erstzulassung 05/22) haben vorne 2,8 mm und hinten 6.0 mm.

    Aktuell habe ich 34T Kilometer auf dem Tacho. Ich bin also seit Mai 2022 zwei Sommer mit diesen Reifen gefahren. Mein Fahrverhalten würde ich eher als normal bis gemäßigt einstufen.


    Irgendwie kann ich das so nicht recht glauben. Niegelnagel neue Reifen sollen in 2 Sommerzyklen so krass runtergefahren worden sein. Steckt da nicht ein systematischer Fehler drin ?

    Immerhin musste mein Wagen zu einem Update Rückruf , dort ging es meines Wissens auch um die Steuereinheit der Antriebsstrange.

    Hey Longli, ich hab auch kein keyless go, mir fiel aber auf, dass ich die ladeklappe öffnen kann obwohl das Auto abgeschlossen ist, wenn ich den Schlüssel bei mir trage.


    Ich hatte es dann mal versucht, indem ich den Autoschluessel extra nicht mitgenommen habe.. und siehe da, die Ladeklappe blieb zu.

    Versuch es doch auch mal ohne Autoschlüssel in der Nähe des Fahrzeugs. Bin sicher, dass er dann zu bleibt.

    Du hast eine Easee ? Die habe ich auch. Über die Wallbox lässt es sich regeln, dass der Ladevorgang zeitversetzt beginnt. Direkt beim EQA ist mir keine Lösung bekannt.

    Ich habe auch die Email vom ADAC bekommen. Seltsam dabei finde ich, dass man nun einen neuen Account erstellen muss. Auch den Fahrzeugschein etc. Muss erneut abfotografiert und hochgeladen werden.

    2023 konnte man beim ADAC alle Daten aus 2022 uebernehmen. Warum das 2024 nicht mehr möglich sein soll ist mir ein Rätsel. Ich habe noch nichts gemacht. Bin irgendwie skeptisch, Internetbetrug gibt’s ja mittlerweile überall ….

    Klasse Beschreibung !

    So sollte es doch jeder verstehen :)


    Soeben kam eine email von mercedes, dass der Fehler seit dem 6.12. und seither auch die Ladevorgänge nicht mehr mit protokolliert wurden. Daher ist es wichtig , diesen Feature wieder zu aktivieren für die jenigen welche wissen müssen wieviel geladen wurde ( wie bei mir wegen Abrechnung im Geschäft )

    Hallo. Ich habe meine Wallbox daheim und die von der Arbeitsstätte in der App korrekt eingerichtet. Funktionierte seit einem Jahr zuverlässig! Ich konnte in der mercedes App stets ablesen wieviel geladen wurde. Insbesondere auf der Arbeit benötige ich das, da ich die geladenen Kilowattstunden abrechnen muss. Mein aktuelles Problem: es werden mir die Ladungen bei den eingerichteten wallboxen nicht mehr angezeigt. Auch für die Vergangenheit fehlen diese Werte … ist das ein Bug ? Habt ihr da auch Probleme oder könnt ihr die Ladungen eurer eingerichteten Wallboxen noch sehen ? Hatte jemand schon das Problem ? Ich brauche die Angaben fürs Geschäft sonst wird’s doof