Beiträge von EQA_dani

    Die Empfehlung von Mercedes und auch vom ADAC liegt bei den Sommerreifen bei 3mm. Gesetzliche Grenze ist 1,6mm. Ich habe jetzt seit Freitag die Sommerreifen drauf. Vorne sind es noch 3mm.

    Im Juni werde ich mir neue holen.


    Aktuell sind die Reifen E Primacy von Michelin mein Favorit. Hab auch schon online bei einer Werkstatt in Waldkirch gesehen, dass mich diese beiden Reifen inkl. Drauf machen und alte entsorgen 410 eur kosten würde.

    Hallo liebe EQA‘ler , im Mai ist bei mir der Service B fällig. Habe vor einer Woche vier Mercedes Häuser in Freiburg und Umgebung angeschrieben und habe um einen Kostenvoranschlag gebeten. Zwei haben mir bis dato geantwortet. Ich wollte euch das gerne mitteilen, da ich finde, dass es doch große Preisunterschiede gibt.

    Werkstatt 1 —> 414 EUR

    Werkstatt 2 —->340 EUR


    Die Inhalte, also die Leistungen, sind gleich.


    Wünsche allen ein tolles Wochenende

    Hab am 25.3 Termin... Hab ja die Pirelli 20"

    Und gebe gern Gas in S.. Mal gespannt. Hab schon günstige rausgesucht 😁

    Welche neuen hast Dir denn ausgesucht ?

    Sommer- oder Allwetterreifen ?


    Ich bin z.Zt. auf der Suche nach zwei neuen Sommerreifen.

    Habe mir die drei folgenden mal rausgepickt und muss mich nun mal festlegen welcher es werden soll:

    Michelin E Primacy

    Mchelon Primacy 4+

    Continental EcoContact 6

    ( 235/55/18)

    Der Reifenspezialist von MB hat den Fall gründlich analysiert und festgestellt, dass meine Sommerreifen nach einer Laufleistung von rund 19.000 Kilometern eine „normale“ Abnutzung aufweisen, trotz meiner als sehr gut eingestuften Fahrweise die er Anhand der Daten mir bescheinigte.


    Nun wurde mir empfohlen, zwei neue Vorderreifen anzuschaffen, da dies als normaler Verschleiß betrachtet wird.


    Allerdings stoße ich bei meiner Recherche auf Tests des ADAC, die eine prognostizierte Laufleistung von etwa 40.000 Kilometern für ähnliche Reifenmodelle angeben.


    Wo kann ich solche Informationen verlässlich und im speziellen für EAutos nachlesen? Hat da vielleicht jemand Erfahrungen bzw kennt gute Tests ?

    Das ist natürlich wahr. Safety First



    Aber alle zwei Jahre neue Vorderreifen ist schon übertrieben krass.

    Das habe ich so bisher nicht mitbekommen.

    Mit meinem Passat waren das mindestens vier Jahre ( wenn nicht sogar mehr )

    Räderwechsel macht Mercedes. Mein alte Werkstatt ( hat leider zu gemacht ) hat selbstständig die Vorder und hinteren Reifen getauscht )


    Die wollen mir jetzt neue Vorderreifen aufquatschen. Vielleicht lohnt es sich noch für den kommenden Sommer die vorderen Reifen hinten montieren zu lassen.


    Insgesamt wundert mich das die Reifen von 7 mm auf 2,8 runter gehen bei Netto 14 Monate Gebrauch.

    Hallo zusammen.

    Meine Sommerreifen ( Bridgestone Turanza T005MO ) welche seit Kauf Werksseitig drauf waren ( Erstzulassung 05/22) haben vorne 2,8 mm und hinten 6.0 mm.

    Aktuell habe ich 34T Kilometer auf dem Tacho. Ich bin also seit Mai 2022 zwei Sommer mit diesen Reifen gefahren. Mein Fahrverhalten würde ich eher als normal bis gemäßigt einstufen.


    Irgendwie kann ich das so nicht recht glauben. Niegelnagel neue Reifen sollen in 2 Sommerzyklen so krass runtergefahren worden sein. Steckt da nicht ein systematischer Fehler drin ?

    Immerhin musste mein Wagen zu einem Update Rückruf , dort ging es meines Wissens auch um die Steuereinheit der Antriebsstrange.