Beiträge von EQA@BN

    Das mit Lichtblick wird wohl nix:


    Zitat

    Wir aktualisieren unser System für Sie!

    Um Ihnen einen noch besseren Service für unsere e-Mobility-Lösungen bieten zu können, führen wir derzeit eine Systemumstellung durch. Daher ist der Abschluss neuer Ladetarife für E-Auto Unterwegs vorübergehend nicht möglich. Bestehende Tarife sind weiterhin uneingeschränkt nutzbar.Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen bald wieder unseren vollen Service anbieten zu können!


    Das steht da schon seit über einer Woche. Da das mit Lichtblick wohl nichts mehr wird, habe ich noch eine von EnBW besorgt.

    Klar will Mercedes den Austausch der Batterien unter allen Umständen vermeiden, da soetwas locker eine 3-stellige Millionensumme kosten könnte. Allerdings stehen schon die ersten Anwaltskanzleien in den Startlöchern, weil


    Zitat

    Der Mangel muss vollständig und wirksam beseitigt werden. Eine bloße Software-Kosmetik reicht rechtlich nicht aus – vor allem nicht bei einem sicherheitsrelevanten Mangel.


    Quelle: Dr. Stoll & Sauer

    Das ist das Symbol, was auch bei Händlern angezeigt wird, die nicht EQ-Zertifitiert sind:

    pasted-from-clipboard.png

    "Electric Vehicle Service" heißt vermutlich nicht autom. EQ-Zertifiziert und reiner E-Antrieb. Das ist natürlich vollkommen absurd, wenn ich in der Mercedes App in der nur der EQA gespeichert ist, nach einer Werkstatt suche und bekommen solche angezeigt, die mein Fahrzeug überhaupt nicht reparieren dürfen.

    Der ist vom MB-Vertragshändler mit 5 Jahre JS-Garantie. Die Vertragsbedingungen der JS decken aber nicht die Achsen, Stoßdämpfer, ... ab. Der Händler ist aber in der Pflicht der Nachbesserung, da der Kaufgegenstand mängelbehaftet war und ist. Problem: Der Händler ist ca. 130 km von mir entfernt, weshalb ich hier vor Ort das Fahrzeug reparieren lassen soll und der MB-Vertragshändler die Kosten übernimmt. Und da stieß ich dann aber auf das Problem mit der App, die mir Händler anbietet, die nicht EQ-Zertifiziert sind. Bisher dachte ich nämlich immer, eine MB-Vertragswerkstatt darf alle Fahrzeuge reparieren - auch EQ.


    BTW: Das Fahrzeug habe ich erst vergangenen Donnerstag bekommen.


    Update: Es gibt genau eine Niederlassung im gesamten Umkreis, die EQ-Zertifiziert ist. Da werde ich vrsl. kommende Woche einen Termin bekommen.

    Es geht ja schon gut weiter mit dem "neuen" gebr. EQA:


    Wegen der Nachbesserung der Vorderachse (Poltern) wollte ich einen Termin beim nächstgelegen Händler vereinbaren. Also über die Händlersuche in Mercedes Me App bzw. Webseite einen Vertragshändler gesucht, aber der darf an dem Fahrzeug überhaupt nicht arbeiten, da nicht EQ-Zertifiziert. Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht ?


    :cursing: