i have allready do it...
Which adapter did you use ?
i have allready do it...
Which adapter did you use ?
ZitatWir suchen ein passendes Fahrzeug für einen Probeverbau.
Interesse? Produkt inkl. Einbau zum Vorzugspreis in Bad Segeberg. Mehr Infos und Anfrageformular
Ich will aber nicht Betatester sein.
ich hatte in der Fahrschule noch den "Schulterblick" gelernt.
Dito   Außerdem hatte keines der Fahrzeuge vorher einen TWA, weshalb man mit dem Umstand im Grunde leben kann.
 Außerdem hatte keines der Fahrzeuge vorher einen TWA, weshalb man mit dem Umstand im Grunde leben kann.
... mit der „Qualitätsanmutung“ ...
Wir hatten vor dem EQA einen C180T CDI BE Autom. (S204, EZ 2012) von 2014 bis letzte Woche gefahren. Da war die Qualität auch etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Vorher war ich über 30 J. Citroen gefahren und mit dem letzten Modell (Xantia 2.0 HDI Kombi) eigentlich sehr zufrieden. Vllt waren auch damals schon beim Umstieg von Citoen auf Mercedes die Erwartungen zu hoch Aber mal abwarten ... wir haben den EQA erst seit wenigen Tagen. Bis auf das Poltern fährt sich das Fahrzeug ganz angenehm. Was mich ein wenig stört ist der Umstand, dass bei den Fahrzeugen die von Q1/2022 (?) bis Q4/2022 (?) gebaut wurden bei der Advanced Plus Ausstattung der TWA fehlt.
 Aber mal abwarten ... wir haben den EQA erst seit wenigen Tagen. Bis auf das Poltern fährt sich das Fahrzeug ganz angenehm. Was mich ein wenig stört ist der Umstand, dass bei den Fahrzeugen die von Q1/2022 (?) bis Q4/2022 (?) gebaut wurden bei der Advanced Plus Ausstattung der TWA fehlt.
Passt vllt nicht ganz hierher, aber derzeit kurbelt MB den Verkauf mit einem "Flexbonus" (für Felgen, Zubehör, Vorteile bei der Finanzierung etc.) und 5 J. JS-Garantie an.
Haben wir beim Kauf voll ausgenutzt 😄
Hallo!
Nach über 40 J. ist unser EQA der erste, der keinen Verbrennungsmotor mehr hat.
Da wir absolute Wenigfahrer:Innen sind (5-6 Tkm) und die meiste Zeit an unserer Wallbox laden werden, sind Ladekarten mit Vertrag für uns zu teuer.
Derzeit haben wir
Was benutzt Ihr für an Ladekarten ? Was ich etwas unübersichtlich finde, dass es schwer herauszubekommen ist, wo man 100% Strom aus Erneuerbaren bekommt und wo nicht.
VG M.
Hat sch mal jemand einen DC-Adapter/Dash Cam Power Adapter, der an die Zuleitung des Regensenors angeschlossen wird, verbaut ?
Beispiele:
Dash Cam Power Adapter (3-Pin)
FitDVR Dashcam Netzteil (4-Pin)
Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht ?
Ideal wäre der Adapter von FitcamX, der auch wesentlich kleiner ist. Den gibt es aber offenbar nicht einzeln.
VG M.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der gebrauchte EAQ250 (EZ 05/2022, ca. 79.000 km), den wir diese Woche bekommen haben, poltert an der Vorderachse auch wie der Teufel. Habe das schon beim MB-Vertragshändler von dem wir den EQA haben reklamiert. Mal sehen, was man uns am Montag als Lösung anbietet. Allerdings muss ich schon jetzt sagen, dass MB seinem hohen Qualitätsanspruch in keiner Weise gerecht wird, wenn ein Fahrzeug in so einem Zustand an einen Kunden übergeben wird. Vor allem deshalb, weil offenbar das Problem mit den Koppelstangen seit langem bekannt ist.
Wir fahren auf unseren Autos schon seit über 20 J. nur noch Ganzjahresreifen. Weder in Mittelhessen noch jetzt im Rheinland hatten wir jemals Probleme auf Schnee mit den Ganzjahresreifen.
Der gebrauchte EAQ250, den wir diese Woche bekommen haben, wurde auf unseren Wunsch auch mit nagelneuen Conti AllSeasonContact 2 XL ausgestattet. Zu den Erfahrungen werde ich berichten, wenn wir ein paar Tausend km runter haben.
VG M.
 
		