Da ist kein Ablaufdatum:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Im Mercedes Me Account wird unter den digital Extras auch kein Update angeboten. Die gesamte Software soll aktuell sein.
Da ist kein Ablaufdatum:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Im Mercedes Me Account wird unter den digital Extras auch kein Update angeboten. Die gesamte Software soll aktuell sein.
Unser EQA hat die digitalen Extras wie bspw.
"dauerhaft aktiviert". Kommen die Updates - wie bspw. Karten - dann nicht OTA ?
Das ist tatsächslich nicht einfach. Unser EQA hat das "Advanced Plus" aber wegen dem Chipmangel Anfang 2022 kein TWA.
Das mit Lichtblick wird wohl nix:
ZitatWir aktualisieren unser System für Sie!
Um Ihnen einen noch besseren Service für unsere e-Mobility-Lösungen bieten zu können, führen wir derzeit eine Systemumstellung durch. Daher ist der Abschluss neuer Ladetarife für E-Auto Unterwegs vorübergehend nicht möglich. Bestehende Tarife sind weiterhin uneingeschränkt nutzbar.Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen bald wieder unseren vollen Service anbieten zu können!
Das steht da schon seit über einer Woche. Da das mit Lichtblick wohl nichts mehr wird, habe ich noch eine von EnBW besorgt.
Klar will Mercedes den Austausch der Batterien unter allen Umständen vermeiden, da soetwas locker eine 3-stellige Millionensumme kosten könnte. Allerdings stehen schon die ersten Anwaltskanzleien in den Startlöchern, weil
ZitatDer Mangel muss vollständig und wirksam beseitigt werden. Eine bloße Software-Kosmetik reicht rechtlich nicht aus – vor allem nicht bei einem sicherheitsrelevanten Mangel.
Quelle: Dr. Stoll & Sauer
Ich habe bei THG Experten abgeschlossen. 115 Euro garantiert.
Dito
EQA: Serienbereifung 235/55 R 18.
Vorher
C180T CDI (2014-2025): Kumho Solus HA32 225/50 R 16 (MB Vielstern Sonderfelge)
Citroen Xantia HDI Kombi (bis 2014): Goodyear Vector 4 Season 205/60 R 15 (Stahlfelge)
Das ist das Symbol, was auch bei Händlern angezeigt wird, die nicht EQ-Zertifitiert sind:
"Electric Vehicle Service" heißt vermutlich nicht autom. EQ-Zertifiziert und reiner E-Antrieb. Das ist natürlich vollkommen absurd, wenn ich in der Mercedes App in der nur der EQA gespeichert ist, nach einer Werkstatt suche und bekommen solche angezeigt, die mein Fahrzeug überhaupt nicht reparieren dürfen.
... grundsätzlich keine reinen Elektro-Fahrzeuge machen… 🤬
Die nächste MB-Vertragswerkstatt ist auch nur ca. 800m von mir entfernt, aber nicht EQ-Zertifiziert.
Da MB beim EQA
Garantie | Kapazität |
---|---|
8 Jahre / 160.000 km | 70% |
gibt, mache ich mir deswegen erst mal keine Sorgen.