Beiträge von EQA@BN

    Der ist vom MB-Vertragshändler mit 5 Jahre JS-Garantie. Die Vertragsbedingungen der JS decken aber nicht die Achsen, Stoßdämpfer, ... ab. Der Händler ist aber in der Pflicht der Nachbesserung, da der Kaufgegenstand mängelbehaftet war und ist. Problem: Der Händler ist ca. 130 km von mir entfernt, weshalb ich hier vor Ort das Fahrzeug reparieren lassen soll und der MB-Vertragshändler die Kosten übernimmt. Und da stieß ich dann aber auf das Problem mit der App, die mir Händler anbietet, die nicht EQ-Zertifiziert sind. Bisher dachte ich nämlich immer, eine MB-Vertragswerkstatt darf alle Fahrzeuge reparieren - auch EQ.


    BTW: Das Fahrzeug habe ich erst vergangenen Donnerstag bekommen.


    Update: Es gibt genau eine Niederlassung im gesamten Umkreis, die EQ-Zertifiziert ist. Da werde ich vrsl. kommende Woche einen Termin bekommen.

    Es geht ja schon gut weiter mit dem "neuen" gebr. EQA:


    Wegen der Nachbesserung der Vorderachse (Poltern) wollte ich einen Termin beim nächstgelegen Händler vereinbaren. Also über die Händlersuche in Mercedes Me App bzw. Webseite einen Vertragshändler gesucht, aber der darf an dem Fahrzeug überhaupt nicht arbeiten, da nicht EQ-Zertifiziert. Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht ?


    :cursing:

    ... mit der „Qualitätsanmutung“ ...

    Wir hatten vor dem EQA einen C180T CDI BE Autom. (S204, EZ 2012) von 2014 bis letzte Woche gefahren. Da war die Qualität auch etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Vorher war ich über 30 J. Citroen gefahren und mit dem letzten Modell (Xantia 2.0 HDI Kombi) eigentlich sehr zufrieden. Vllt waren auch damals schon beim Umstieg von Citoen auf Mercedes die Erwartungen zu hoch:/ Aber mal abwarten ... wir haben den EQA erst seit wenigen Tagen. Bis auf das Poltern fährt sich das Fahrzeug ganz angenehm. Was mich ein wenig stört ist der Umstand, dass bei den Fahrzeugen die von Q1/2022 (?) bis Q4/2022 (?) gebaut wurden bei der Advanced Plus Ausstattung der TWA fehlt.

    Passt vllt nicht ganz hierher, aber derzeit kurbelt MB den Verkauf mit einem "Flexbonus" (für Felgen, Zubehör, Vorteile bei der Finanzierung etc.) und 5 J. JS-Garantie an.


    Haben wir beim Kauf voll ausgenutzt 😄

    Hallo!


    Nach über 40 J. ist unser EQA der erste, der keinen Verbrennungsmotor mehr hat.

    Da wir absolute Wenigfahrer:Innen sind (5-6 Tkm) und die meiste Zeit an unserer Wallbox laden werden, sind Ladekarten mit Vertrag für uns zu teuer.


    Derzeit haben wir

    • Entega
    • Lichtblick und
    • Mercedes Charge S

    Was benutzt Ihr für an Ladekarten ? Was ich etwas unübersichtlich finde, dass es schwer herauszubekommen ist, wo man 100% Strom aus Erneuerbaren bekommt und wo nicht.


    VG M.