erst nach einschalten des Anwalts wurde der wagen inzwischen gewandelt (ohne Beanstandungen)
Kannst du etwas zur Formel sagen, mit der Mercedes in deinem Fall den Wert für die Nutzung des Wagens berechnen wollte?
erst nach einschalten des Anwalts wurde der wagen inzwischen gewandelt (ohne Beanstandungen)
Kannst du etwas zur Formel sagen, mit der Mercedes in deinem Fall den Wert für die Nutzung des Wagens berechnen wollte?
Bei mir hat sich auch was getan. War zum Glück noch in der Gewährleistung und leider erst nach einschalten des Anwalts wurde der wagen inzwischen gewandelt (ohne Beanstandungen) und ich bin ihn bereits los. Warte aber noch auf die Zahlung.
Hast du auch den Anwalt wie die meisten hier eingeschaltet? (https://www.dr-stoll-kollegen.de/)
Das ist ja super dass es so reibungslos geklappt hat.
Ich hoffe auch, dass beide EQA von uns gewandelt werden.
Wie lange hat der Prozess gedauert? Wann hast du Anwalt eingeschaltet etc? WIe war der zeitliche ABlauf?
Alles anzeigenMoin, ich melde mich auch mal zurück.
Hatte euch mitgeteilt, das ich nach dem Update AC Ladeprobleme hatte.
Kurzfassung:
Das Steuergerät war defekt, Werkstatttermin wurde mehrmals verschoben, Garantie/ Kulanz wurde in den ersten beiden Instanzen (Ki und Mitarbeiter) abgelehnt. Hatte Nach über 2.5 Monaten hatte sich das CAC gemeldet und über Sonderkulanz, weil es auch so lange her ist, werden fast alle Kosten für die Reparatur übernommen.
In Bezugnehmend auf das Update und die Nachteile, die daraus entstanden sind, wurde ich an die MB Werkstatt, die das Update gemacht hat, verwiesen. Diese wiederum, verweist mich an CAC.
Kein Angebot über das Ladeguthaben.
Eine Klage haben wir bisher noch nicht eingereicht.
Unbedingt Klage einreichen!
Kannst du etwas zur Formel sagen, mit der Mercedes in deinem Fall den Wert für die Nutzung des Wagens berechnen wollte?
Ja das wäre interessant. hier gibt es ja unterschiedliche Ansichten... also mit KM Leistunge usw
Haben erst 200000 als Laufleistung angeboten, haben dann aber auf 250000 und Anwalt Kostenuebernahme nachverhandelt.
Also Kaufpreis - ((Kaufpreis * gefahrene Kilometer)/(250000 - km bei Kauf))
Mhh 250.000 das ist aber auch viel zu wenig...
Welchen Anwalt hast du gehabt? Dr Stoll? Ich frag weil hier eher so 500.000 km angesetzt werden und dann ggf man sich auf 400.000 einigen würde.
250.000 km da bekommst du ja kaum Geld zurück.
Mhh 250.000 das ist aber auch viel zu wenig...
Welchen Anwalt hast du gehabt? Dr Stoll? Ich frag weil hier eher so 500.000 km angesetzt werden und dann ggf man sich auf 400.000 einigen würde.
250.000 km da bekommst du ja kaum Geld zurück.
Ist beides auch nicht wirklich realistisch. 250.000 - 300.000 ist für die Klasse ein realer Wert.
Die Wandlung gibt es seit dem 1.1.2002 nicht mehr . Das ist der Rücktritt vom Kaufvertrag ☺️.
Ist beides auch nicht wirklich realistisch. 250.000 - 300.000 ist für die Klasse ein realer Wert.
Naja Mercedes sagt halt 500KM WLP und 1000 Ladezyklen, so hatte die Kanzlei mir das erklärt.
Naja Mercedes sagt halt 500KM WLP und 1000 Ladezyklen, so hatte die Kanzlei mir das erklärt.
Als ob ein E-Auto nur aus Akku bestehen würde.