Realistische Reichweite auf der Autobahn

  • Ja klar, 110 sind keine Raserei. Aber wenn man eine weitere Strecke zu fahren hat reicht es. Natürlich waren es optimale Bedingungen von der Temperatur. Aber ich habe in Youtube Videos schon gesehen, dass der 250+ so sparsam ist

    EQA250+, Mountaingrau, AMG Premium, AHK, 02/2024

  • Mein EQA 350 mit ab und zu Allrad braucht rd. 23 kwh auf 100 km. Das kostet rd. 2 € auf 100 km.Wallboxstrom (Bei Selbsteinspeisung würde ich vom Netzanbieter rd. 9 ct pro kwh bekommen)

    Wo und warum soll ich da sparen?

    Oder Hab icht da einen Rechen- od. Denkfehler?


    Leider ist die Reichweiter ab und zu Nervensache .. ab rd. 300 km

    Ich hab ihn mir einfach gegönnt: EQA 350 4matic mit AMG Ausstattung in digitalweissmetalic, Vielspeichenfelge 20", AHK, und eine ganze Menge Pakete mit allen sinnvollen Extras. Ich habe mein Berufsleben in der Autobranche verbracht, Vom Studium bis in die Praxis.. Mein Diesel flott wie ein Wiesel... Doch jetzt will ich noch die Elektroautozeit genießen, Ein fahrender Computer mit allem was zur Zeit möglich ist, das reizt mich und ich genieße es jetzt.

  • Moin,


    hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht und eine Excel-Tabelle erstellt wo die einzelnen Geschwindigkeiten berücksichtigt sind.

    Beispiel bei 100km/h habe ich einen Verbrauch von ... kw und komme dann nach ... Minuten bei ... Kilometerstand an der Ladesäule an. Nun verbringe ich ... Minuten an der Ladestation. Weiter gehts.


    Die weiteren Berechnungen mit 110 120 130km/h.


    Die Antwort sollte lauten: Wann bin ich dann jeweils an meinem Zielort (zB 1000km)

    Elektrische Grüße Manni

    EQA250 01/2024 AHK, Schiebedach, el.Sitze, Distronic, Lenkassistent, Hands free, 5 Jahre Garantie

  • 23 KWh für 2 EURO. Wie soll das denn gehen?

    rd. 30 ct kostet die Kwh wenn ich Ladestrom dazukaufe. Mein Netzbetreiber gibt mir 9 ct pro 100 km. (PV Strom) Da lade ich lieber in meinen EQA.

    Ich hab ihn mir einfach gegönnt: EQA 350 4matic mit AMG Ausstattung in digitalweissmetalic, Vielspeichenfelge 20", AHK, und eine ganze Menge Pakete mit allen sinnvollen Extras. Ich habe mein Berufsleben in der Autobranche verbracht, Vom Studium bis in die Praxis.. Mein Diesel flott wie ein Wiesel... Doch jetzt will ich noch die Elektroautozeit genießen, Ein fahrender Computer mit allem was zur Zeit möglich ist, das reizt mich und ich genieße es jetzt.

  • Das bringt leider nicht viel, da es so viele Parameter gibt, die berücksichtigt werden müssten und nie für jemanden gleich sind: Wetterbedingungen, Topographie etc.

    Selbst wenn man heute eine bestimmte Strecke fährt, sind morgen die Bedingungen vermutlich schon wieder anders.

    EQA 250, EZ 09/2023, polarweiß, Panorama Schiebedach, AHK, Fahrerassistenzpaket, Spiegelpaket, Licht- und Sichtpaket etc.

  • Das bringt leider nicht viel, da es so viele Parameter gibt, die berücksichtigt werden müssten und nie für jemanden gleich sind: Wetterbedingungen, Topographie etc.

    Selbst wenn man heute eine bestimmte Strecke fährt, sind morgen die Bedingungen vermutlich schon wieder anders.

    Moin,


    aber wenn ich in der Formel den Verbrauch eingeben kann, ist das schon sehr schön.

    Elektrische Grüße Manni

    EQA250 01/2024 AHK, Schiebedach, el.Sitze, Distronic, Lenkassistent, Hands free, 5 Jahre Garantie

  • 23 KWh für 2 EURO. Wie soll das denn gehen?

    Ich lade nur selbst produzierten PV Strom und das auch mit 11 kW. Ich bekomme für die eingespeiste kWh 7,8 Cent. 23x 0,078 € =1,79 €

    Ich verbrauche jetzt bei diesen Temperaturen ca. 16 kWh x 0,078 € = 1,25 € für 100 km 🤪

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic