EQA 350 - Ladepause

  • Habe ich bereits gemacht und eine Antwort bekommen.


    Der Zeitplan kann man nur bei Easee Home Produkten einstellen, bei Easee Charge ist diese gesperrt da ein Lastmanagement-System vorhanden ist.


    Da man EQA anscheinend selber nichts einstellen kann (dachte man kann da was freischalten lassen da es ja anscheinend Mercedes Modelle gibt die dies können) und die Funktion bei Easee gespeert ist, heisst dies einfach zu hoffen dass das Lastmanagement System das Auto auch erst im Niedertarif beginnt zu laden oder ich gehe wirklich nach 20 Uhr nochmals in die Tiefgarage an schliesse erst dann das Kabel am Auto an.

  • Warum steht bei MBPassion im November 2021:


    „Bei Mercedes-Benz EQ stehen drei individuell konfigurierbare Ladeprogramme zur Auswahl: Standort, Zuhause und Work. Das clevere dabei: dank Ladeplanung kann man von sogar günstige Nachtstromtarife nutzen und kann feste Ladezyklen programmieren – und das auch noch bequem von der Couch aus per Mercedes me App.

    Als Nutzer können zahlreiche Einstellungen angepasst werden. So kann der Beginn des Ladevorgangs angepasst werden – von „sofort laden“ auf „einmalig (nach Uhrzeit)“ sowie als „Wochenprofil“. Der maximale Ladestrom kann von Maximum auf 8 oder 6 Ampere reduziert werden. Um die Batterie zu schonen, kann der maximale Ladezustand begrenzt werden – und das bis zu einer gewünschten Prozentzahl, einstellbar in 10 % Schritten.“

    EQA 250 - Edition 1 - AMG - designo mountaingrau magno - Business - MBUX - Advanced Plus-Paket - Fahrassistenz - AR Navigation - Fahrersitz elektrisch - AHK - Urban Guard Plus - Pano-Dach - bestellt 26.06.2021 - Übernahme am 15.06.2022

  • schweppes genau diesen Text habe ich auch gesehen und dachte dies sei beim EQA 350 problemlos möglich doch ich kann diese Option (Zeiteinstellung) nirgends finden.


    Entweder geht das mit dem EQA wirklich nicht oder es müsste noch irgend ein Dienst gekauft oder freigeschaltet werden.

  • schweppes genau diesen Text habe ich auch gesehen und dachte dies sei beim EQA 350 problemlos möglich doch ich kann diese Option (Zeiteinstellung) nirgends finden.


    Entweder geht das mit dem EQA wirklich nicht oder es müsste noch irgend ein Dienst gekauft oder freigeschaltet werden.

    Könnte sein, dass das alles nur mit der MB-Wallbox funktioniert.

    EQA 250 - Edition 1 - AMG - designo mountaingrau magno - Business - MBUX - Advanced Plus-Paket - Fahrassistenz - AR Navigation - Fahrersitz elektrisch - AHK - Urban Guard Plus - Pano-Dach - bestellt 26.06.2021 - Übernahme am 15.06.2022

  • Habe eben noch mal erstaunt nachgeschaut in der App es lässt sich tatsächlich keine Ladezeit einstellen bei Audi konnte man den genauen Ladezeitpunkt ob nachts Mittags oder Abends geladen wird einstellen.

  • Ich denke ich hoffe jetzt einfach mal dass das Lastmanagement-System so inteligent ist und das Auto im Nachttarif lädt.

    Unser Lastmanagement sorgt ausschließlich dafür, dass der Hausanschluss nicht überlastet wird und immer ausreichend Kapazität für die Haushalte verfügbar ist (und die Ladegeschwindigkeit der Wallboxen entsprechend dynamisch reduziert wird).

    EQA 250 | denimblau | Progressive Line | Advanced Plus Paket, Fahrassistenzpaket, Innovationspaket, … | EZ 07/2023

  • suxus

    Wenn die Sicherung für die Wallbox in der Wohnung ist, kann man diese um 20 Uhr einschalten und morgens wieder ausschalten. Ladekabel anstecken geht auch wenn die Wallbox stromlos ist. Wenn sie wieder mit Strom versorgt wird startet der Ladevorgang.


    Gruß

    Klaus