Ladesäulen entlang der Route im Navi mit Einstellung Electric Intelligence

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    ein paar mal musste ich auf Langstrecke laden.

    Ich habe Electric Intelligence bei den Einstellungen aktiviert.

    Jetzt war es aber jedes mal so, dass mich das Navi von der Autobahn runterführt , mitunter Nachts auf einem Industriegelände entfernten Ladepark führt.

    Wenn ich lade, wäre es mir recht, auch während dieser Zeit einen Kaffee trinken zu können und nicht noch einen Umweg fahren zu müssen.

    Ich war verwundert, als auf der Autobahn ein Rasthof mit Ladesäulen kam, das Navi mich aber unbedingt abseits der Autobahn laden lassen wollte.

    Kann das mit der Einstellung "Nur an Mercedes Me Charge Ladesäulen laden" liegen?


    Viele Grüße


    Heiko

  • Die Eigenart der Ladeplanung bei Mercedes ist mir selber schon aufgefallen.


    Unter Mercedes Me findest du diese Karte der Ladepunkte.

    Mercedes me Charge | Ladenetz | Deutschland


    Als ich noch den Ionity Tarif bei Me Charge hatte, führte mich das Navi teilweise von der Autobahn an einen Schnelllader obwohl kurz vor der Ausfahrt ein Rastplatz mit Ionity Ladesäulen vorhanden war.


    Nun suche ich mir die Ladepunkte selber vor der Fahrt aus und setze diese als Zwischenziele.

    Wenn ich spontan eine längere Route mache, dann einfach losfahren und bei Bedarf die Ladestationen entlang der Route suchen. Hier kannst du mit der Suchfunktion noch etwas nachjustieren. Z.B. nur EnBW anzeigen.

    Gruss Marco

    EQA 250 ASM-Motor; AMG Line, Irridium Silber, Premium Plus-Paket, Night-Paket, Fahrassistent-Paket, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Memorysitze Fahrer und Beifahrer, Augmented Reality, Burmester, Smartphone-Integration, 20" LM-Räder, Anhängerkupplung, MBUX-Freshup 4 Navi-Karten V21 und FITCAMX Dashcam

    Referral-Code "Tronity" YXB-MEBYr (Doppelte Zeit kostenlos testen)

  • Ich plane öfters auch die Ladestationen vorher ein.

    Auf unserer letzten großen Fahrt in die Schweiz hat uns Mercedes bei einer Raststätte überhaupt keine Ladesäulen angezeigt. Es gab acht (!!!) Ionity Ladepunkte und sechs (!!!) EnBW Ladepunkte. Und sie lagen genau in dem Bereich, als ich sowieso laden müsste 🤷🏼‍♂️

    Es passiert auch jedesmal auf einer Strecke, die ich öfters fahre, dass ich bei 60% wieder auf 80% laden soll, um am Ziel anzukommen. Warum ich nicht später an einer Säule (Raststätte) dann von 30 auf 50% laden soll, weiß nur das System 🤣 (Ankunft 20%, Ladesäule 10%, Abfahrt war bei 80%)

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

  • Ich plane öfters auch die Ladestationen vorher ein.

    Auf unserer letzten großen Fahrt in die Schweiz hat uns Mercedes bei einer Raststätte überhaupt keine Ladesäulen angezeigt. Es gab acht (!!!) Ionity Ladepunkte und sechs (!!!) EnBW Ladepunkte. Und sie lagen genau in dem Bereich, als ich sowieso laden müsste 🤷🏼‍♂️

    Es passiert auch jedesmal auf einer Strecke, die ich öfters fahre, dass ich bei 60% wieder auf 80% laden soll, um am Ziel anzukommen. Warum ich nicht später an einer Säule (Raststätte) dann von 30 auf 50% laden soll, weiß nur das System 🤣 (Ankunft 20%, Ladesäule 10%, Abfahrt war bei 80%)

    War das schon in der Schweiz? Soweit ich weiß kommt nur das Deutschland Kartenupdate automatisch, Ausland muss selber geupdatet werden.

    EQA 250, Pano, 360°Kamera, mountaingrau magno <3 , AHK, Night, Business-Paket, HUD, Sitzheizung, Advanced-Paket <3, Distronic, progressive.

  • Das ist die Raststätte Mahlberg West und Ost. Mercedes zeigt nur die Ladepunkte von EnBW.

    Die EnBW App zeigt vier EnBW und vier Ionity an… habe jetzt Bilder gesehen - bei der Anzahl habe ich mich vertan, da bei Ionity pro Ladesäule nur ein Ladepunkt und bei der EnBW sind es 3 CCS Ladepunkte


    IMG_3151.jpg

    Gruß

    Axel 8)


    EQA 350 - 19“ AMG Doppelspeiche, kosmosschwarz-metallic

    Einmal editiert, zuletzt von LEXA ()

  • Bei mir wird in der Me App die Ionity angezeigt.


    Ionity Screenshot.jpg

    Hast du im EQA den Ladetarif auf Alle (oder so ähnlich) gesetzt?

    Gruss Marco

    EQA 250 ASM-Motor; AMG Line, Irridium Silber, Premium Plus-Paket, Night-Paket, Fahrassistent-Paket, Verkehrszeichen-Assistent, Park-Paket mit 360°-Kamera, Memorysitze Fahrer und Beifahrer, Augmented Reality, Burmester, Smartphone-Integration, 20" LM-Räder, Anhängerkupplung, MBUX-Freshup 4 Navi-Karten V21 und FITCAMX Dashcam

    Referral-Code "Tronity" YXB-MEBYr (Doppelte Zeit kostenlos testen)

  • OMG - wie doof muss man sein 🤷🏼‍♂️

    Hatte auf dem Handy - warum auch immer - ab/bzw mehr als 150 kW abgewählt…

    DANKE für die Info 🙇‍♂️

    Selbsterkenntnis ist ja bekanntlich immer der erste Schritt zur Besserung. :)


    Sorry, kam so über mich. :*

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22

  • ...

    Ich war verwundert, als auf der Autobahn ein Rasthof mit Ladesäulen kam, das Navi mich aber unbedingt abseits der Autobahn laden lassen wollte.

    Kann das mit der Einstellung "Nur an Mercedes Me Charge Ladesäulen laden" liegen?

    ...

    Hallo Heiko,


    genau daran wird es liegen. Mir ist das auch schon passiert. Ich bin bei an einem Sonntag Regensburg auch auf einen großen Parkplatz einer Supermarktkette fernab der Route geleitet worden. Der Vorteil war allerdings, 12 freie EnBW-HPC Lader (aber leider keine Toilette). Empfehlenswert entlang der Route zu laden erscheint es m.E. schon deshalb, da i.d.R. bei Tankstellen auch größere Lademöglichkeiten geboten werden. Zudem gibts da auch Toiletten und Shops.

    Wenn man bedenkt, wie lange es gebraucht hat, vom Benzinkauf in der Apotheke bis hin zu großen Rastanlagen an den Autobahnen, so sind die Ladeparks ziemlich schnell auf dem Vormarsch.

  • Ich war am WE zum ersten Mal auf großer Fahrt (320km).


    Mit 95% gestartet, hätte eigentlich gereicht aber Mercedes hat einen kurzen Ladestop eingefügt (von ca. 40 auf 60%).

    So bin ich dann mit knapp 35% am Ziel angekommen. Ist ja kein Fehler, wenn man ein bisschen Puffer hat.


    Komischerweise hat er auf der Rückfahrt keinen Ladestop vorgeschlagen :/


    Wird die Topografie eigentlich bei der Planung berücksichtigt?

    280CE/8 / GLK 250 / C-Coupe 250 / EQA 250+