Diese Rundreise verteilte sich auf sieben Tage.
Notiert wurden insgesamt 14 Segmente.
Hieraus ergeben sich naturgemäß "Sprünge" und "graphenbedingt" Ausrundungen.
Obiger "Abfall" des Wertes "Ab Start" erklärt sich dadurch, dass am Ende von Tag 3, einer Etappe zu 631km an der Havel-Wasserstraße der Tageswert "Ab Start" bei 16,7 stand; am Folgetag nach rund 70km zum Notizzeitpunkt einer Zwischenladung -praktisch ohne Höhenänderung- in Oranienburg 12,7 zu notieren war.
Am Ende jenes vierten Tages (ca. 170km später) war -auch Klimaanlagenvollastbedingt- der Tageswert bei 14,2 kWh/100km.
Der Reichweitencomputer ("normal", nicht "max") hatte (abgeleitet) ausgegeben:
Nach Tag 3: 15,1
Bei Zwischenladung (s.o.) 14,6
Ende Tag 4: 14,2
Für mich ist das eine extrem zuverlässige, vertrauenerweckende Rechnung im Hintergrund.
Dass der EQB so sparsam sein kann, ist aber Sommer, Verkehrswege- und lagebedingt (und: D Auto etc.) geschuldet