Anzeige restliche Reichweite im linken Tachoinstrument

  • Diese Rundreise verteilte sich auf sieben Tage.

    Notiert wurden insgesamt 14 Segmente.

    Hieraus ergeben sich naturgemäß "Sprünge" und "graphenbedingt" Ausrundungen.


    Obiger "Abfall" des Wertes "Ab Start" erklärt sich dadurch, dass am Ende von Tag 3, einer Etappe zu 631km an der Havel-Wasserstraße der Tageswert "Ab Start" bei 16,7 stand; am Folgetag nach rund 70km zum Notizzeitpunkt einer Zwischenladung -praktisch ohne Höhenänderung- in Oranienburg 12,7 zu notieren war.


    Am Ende jenes vierten Tages (ca. 170km später) war -auch Klimaanlagenvollastbedingt- der Tageswert bei 14,2 kWh/100km.


    Der Reichweitencomputer ("normal", nicht "max") hatte (abgeleitet) ausgegeben:

    Nach Tag 3: 15,1

    Bei Zwischenladung (s.o.) 14,6

    Ende Tag 4: 14,2


    Für mich ist das eine extrem zuverlässige, vertrauenerweckende Rechnung im Hintergrund.

    Dass der EQB so sparsam sein kann, ist aber Sommer, Verkehrswege- und lagebedingt (und: D Auto etc.) geschuldet :)

    EQB 250. Viel drin, wenig extra. Viel Fahrspaß, wenig Verbrauch, wenig Kurzschluss.

  • Also bei meinem Fahrprofil mit 6 -7000 km im Jahr ist das offensichtlich normal. Autobahn kommt so gut wie nie vor. Höchstens Stadtautobahn mit 80. Ansonsten ab und zu Bundes-/Landstr. In der Stadt habe ich Strecken von etwa 15 - 20 Km mit manchmal drei bis vier Unterbrechungen. Wie schon gesagt, kenne ich das nicht anders.

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22

  • Hauskatzenfreund Ja, könnte mir vorstellen, dass bei praktisch immer sehr ähnlichen Verbräuchen auch der "RW max" Wert sich irgendwann "höher" stabilisiert.


    Bei mir ist dieser ja meist um 14,2, die Verbräuche naturgemäß auf längeren Autobahnetappen aber um die 18, sodass sich immer wieder mal die Werte auseinanderziehen.

    Hier mehr Details:

  • Also mein Durchschnittsverbrauch laut App lag in den letzten fünf Wochen bei 17,5. der der anderen Fahrer bei 17,4.


    In der persönlichen Bilanz ist der Verbrauch für die Gesamtzeit (seit Mai 22) mit 19,1 angegeben. Mein Drive Score liegt da bei 77 %. Also insgesamt im Perfekt gefahren Bereich.


    Bei Kostenvergleich liege ich gegenüber den Werten bei meinen früheren Verbrennern immer um einiges drunter. Verbräuche immer 10 - 11 Liter/100 km. Das zählt für mich.

    EQA 250 in schwarz, AMG Line, Night Paket, Business Paket, Advanced Plus incl. Park Paket, Spiegel usw., Urban Guard, Sitze vorne beide elektrisch, Panoramadach, Totwinkel, Scheibenwasch beheizt, Umfeldbeleuchtung, 8 Meter Ladekabel. (man will ja seinen Lack notfalls schützen) Bestellt Mitte September 2021, Lieferung 11.05.22

  • Ich habe meinen EQA erst seit April´25 und mir sind die Zusammenhänge teilweise nicht so klar. Aber festgestellt habe ich, wenn man moderat fährt und keine AB dabei ist, bleiben die Werte bei mir gleich. Sie verändern sich erst bei Kurzstrecke, AB und einmal nach dem Laden, dass ich nicht verstehe. Aber ok, habe KI bemüht und siehe da, wie E300TD schon sagte "Schätzwerte"

    🔋 Obere Anzeige mit Batteriesymbol

    • Das ist die geschätzte Reichweite, die dein Fahrzeug auf Basis des aktuellen Ladezustands und deines individuellen Fahrverhaltens berechnet.
    • Sie ist dynamisch und verändert sich je nach:
      • Fahrstil (z. B. sportlich vs. vorausschauend)
      • Nutzung von Verbrauchern wie Heizung oder Klimaanlage
      • Außentemperatur
      • Streckenprofil (Stadt, Landstraße, Autobahn)
    • Bei Kurzstrecken mit hohem Energieverbrauch (z. B. Heizung bei kaltem Wetter) kann diese Anzeige deutlich sinken, weil der Verbrauch pro Kilometer höher ist

    📏 Untere Anzeige (ohne Symbol)

    • Das ist meist die theoretische Reichweite, berechnet auf Basis eines Normverbrauchs oder einer Standardannahme.
    • Sie bleibt oft konstant, solange sich der Ladezustand nicht verändert.
    • In manchen Fällen zeigt sie auch die Tageskilometer oder den Gesamtkilometerstand, je nach Displaykonfiguration.

    Mercedes-Benz EQA 300 4M Progressive Advanced, Mountaingrau Metallic, Bj.12/2023, 12880km

  • Ich habe heute etwa 90 km lange Fahrt (Überland-Stadt-Überland) gemacht und die beiden Werte lagen fast durchgängig immer so ca. 30 km auseinander.

    Ich habe vorher jetzt nicht soooo explizit darauf geachtet, aber ich würde sagen, bei mir ist der Unterschied wie immer.

    Durchschnittsverbrauch waren 14,6 kWH.

    EQA 250, EZ 09/2023, polarweiß, Panorama Schiebedach, AHK, Fahrerassistenzpaket, Spiegelpaket, Licht- und Sichtpaket etc.

  • Ein freundliches Hallo und vielen Dank für die vielen Beiträge mit Euren Erfahrungen. Heute rief mich mein Serviceberater von der Berliner Mercedes Niederlassung an. Wegen der Probleme mit dem Rollo des Panoramadaches bleibt der Wagen noch bis Dienstag dort. Nach Rücksprache mit dem Werk werden die Laufschienen gewechselt. Ist ja der vierte Reparaturtermin seit Januar. Aber die Reichweite Anzeige ist wieder normal. Es wird jetzt wieder der realistische Wert anhand des Durchschnittsverbrauchs angezeigt. Es war also nicht normal, dass der mit dem theoretischen Wert gleich ist. Warum sich das System hier aufgehängt hatte konnte man mir aber nicht sagen. Die Lösung war ein erneutes Aufspielen der Software des BMS.