So, ich habe jetzt auch mal die Zeit gestoppt: ziemlich genau 1 Minute, bis das Anschnallzeichen weggeht, ohne dass man etwas macht. Ist also auch bei mir so, wie bei Peet.
Beiträge von RTD
-
-
Die 15-20 Sekunden sind auch nur geschätzt. Manchmal vertut man sich da gewaltig, aber es kommt mir auch sehr lange vor. Am Anfang dachte ich schon, es würde gar nicht von selbst weggehen.
Beim nächsten Mal stoppe ich die Zeit und melde mich dann nochmal.
-
Ja, sieht bei mir auch so aus. Habe die Zeit nicht gestoppt, aber ich schätze mal, die Anzeige bleibt so 15-20 Sekunden.
Mit dem linken Touchfeld auf dem Lenkrad, kann man die Anzeige aber vorzeitig wegdrücken.
-
Danke diblu, aber im Moment tendiere ich dazu, im Herbst die Sommerreifen runter zu schmeißen und GJR aufzuziehen.
Aber wie ich mich kenne, wird sich meine Meinung bis dahin noch fünfmal ändern 😉
Ich werde mir die Seite aber mal anschauen.
-
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass Du etwa 2 Wochen vorher einen Hinweis über den Ablauf erhältst.
Verlängern kannst Du dann über die normale Mercedes App oder über die Homepage: einloggen, Dashboard öffnen und dann digitale Extras verwalten (oder so).
-
Es gibt einen Intenso Swist Line USB Stick 128gb,der hat an einer Seite USB-A an anderen Seite USB-C mit dem ging es super. Am PC habe ich die Kartendaten per USB-A geladen und dann im EQA per USB-C übertragen.
Ich habe mir diesen diesen Stick bestellt und das Update konnte dann problemlos aufgespielt werden. Nochmals „Danke!“ josefseiler für den Tipp👍
-
70% Wallbox Zuhause und 30% HPC on Tour. Runter bis auf 10% und überwiegend bis 80%. Bis 100% nur wenn es am Ladeende sofort losgeht.
Das nenne ich doch mal eine vernünftige Ladestrategie 👍
-
Die OTA Aktualisierung für die Heimatregion ist bei mir seit 31.03. durch. Ich warte jetzt auf den neuen Stick, um den Rest auch noch zu aktualisieren.
-
Für mich diese hier. Kann aber evtl. je nachdem, was bei andren noch aktiv bzw. schon ausgelaufen ist unterschiedlich sein. Die ersten 3 Jahre ist ja einiges inklusive.
-