Wenn ich meine typische 4km-Bergabstrecke fahre, steigt die Reichweiteanzeige um 2km. Da hab ich effektiv 6km "gewonnen".
Da aber der Berg danach nicht zu Ende ist, vielmehr weiterhin Höhenmeter abgebaut werden, setzt der Verbrauch -also Anstieg über 0,0 kWh/100km- so nach rund 20km ein.
Das bedeutet, dass die durch Rekuperation gewonnene Energie miteinbezogen wird.
Und da stimmt alles exakt, habe viele gleichartige Beispiele und mit SoC-Änderungen und Nachladungen gegengeprüft
Aber ja, das gilt alles vornehmlich während unserer 7-8 warmen Monate.