Beiträge von Ole ohne Kohle

    Das muss ich mal checken ob das bei meinem auch schon gilt.

    EQA243: Für die Distronic brauchst du zwingend die zweite Kamera in der Frontscheibe. Die fehlt wohl. Oder die Kamera ist schon drin, aber die Frontscheibentönung lässt vermuten, dass nur eine Kamera verbaut ist. Ich kann mich an solche Spielchen der eines deutschen Autoherstellers noch erinnern ... alles ab Werk drin, nur nicht aktiviert bei der Auslieferung. Es manchmal einfach preiswerter, eine sehr konforme & schnelle Durchlaufzeit zu haben als jedes Auto am Band haarklein zu individualisieren.

    So richtig schlau bin ich da jetzt aber nicht draus geworden

    Das kommt wahrscheinlich daher, weil du die Begrifflichkeiten etwas ungeordnet in deinen Gedanken hast. Wie schon geschrieben: Jeder EQA hat den aktiven Spurhalte-Assi. Der greift bei Gefahr mächtig ein und zerrt auch am Lenkrad, wenn du pennst. Also: er bremst und zieht (lenkt) dein Auto wieder in die richtige Spur.

    Lese dich am besten durch die zahlreichen Web-Sites von MB. Da ist alles ganz genau erklärt.


    Bild2.JPGBild1.JPG

    konnten daher alles sehen und erklärt bekommen.

    Haben die Jungs von MB etwas zur Endlackierung gesagt? Ich war vor vielen Jahren mal bei BMW. Das war der Klarlack kein Lack, sondern weißes Pulver, was erst "gebacken" werden musste. dann wird das Pulver (der Klarlack) farblos. Darum gab es auch bei BMW einige Jahre lang Autos mit Orangehaut. Alles wellig gewesen. Furchtbar. Und Jeder Vogelschiss hat den Lack förmlich aufgefressen.

    wenn ich es richtig verstanden habe, dann gibt es den aktiven Fahrspurassistenten (also, den der aktiv in die Lenkung eingreift) nur in Verbindung mit der Distronic. Habe ich das richtig verstanden?

    Hat du leider falsch verstanden. Der aktive Spurhalteassi ist Serie und auch nicht abwählbar. Die MB-Interrnetseiten verraten dir eigentlich alles, was du zu einem bestimmten Modell bzw. einer bestimmten Ausstattung wissen willst.

    Harrydeschewer Sorry für meinen Kommi hier, der auch wieder nicht zum Threadtitel gehört. ;) :/ Ich gebe mir selbst ein :thumbdown:


    Nun zum Thema

    Gibt es eine dezentere Möglichkeit, evtl. einen bestimmten Punkt am Lenkrad berühren, damit die Meldung wieder verschwindet?

    Dein Lenkrad hat berührungsempfindliche Sensoren, da braucht man nicht zu lenken. Wo die Sensoren untergebracht sind, findet man ganz schnell am Selbstversuch heraus.

    .... Allrad und mehr PS sind mir persönlich ehrlich gesagt nicht so wichtig. Mir geht es tatsächlich um die Reichweite.

    Rainman67 Dann ist deine Entscheidung schon gefallen und für dich ja auch komplett in Ordnung. Was ich natürlich respektiere.


    Meine Gedeanken dazu sind:

    Nur, weil die Dachreling weggelassen wird, sparst du aber kein 2 kWh beim 250+. das muss dir klar sein. Ich würde auch nicht so viel einem Papier glauben, sondern das, was ich sehe. Und ich sehe einen 250+ ohne Dachreling und 3,5 kWh mehr nutzbare Kapazität. Da der 250+ 10kg leichter ist (fehlende Dachreling) als der 250, gehe ich davon aus, dass der Akku beim 250+ genau der gleiche ist wie beim 250, aber etwas anders programmiert ist, angesteuert wird.

    MB weist das so aus

    screenshot 250_250+.JPG

    Man könnte in den Einstellungen das "automatische Update" anhalten. Wobei: Dann würden die brandneuen EQA´s nie eine Möglichkeit zur Programmierung der Vorklimatisierung als Wochenprofil erhalten. :/

    Rainman67 100km mehr Reichweite bekommst du nicht bei 5% mehr nutzbarer Akkukapazität. Das sind im Normalfall keine 20km.

    Ein EQA300 ist nur 1300 EUR teurer als der EQA250+. Im 300er sind Allrad, 38 Mehr-PS und noch andere Kleinigkeiten versteckt. Aber etwas geringere Reichweite. Aber die Reichweite ist eh etwas, was nicht primär im Vordergrund steht, wenn man die E-Mobilität will.

    VFalcon Wie sieht es mit den aktivierten Diensten im Web-Interface aus? Also außerhalb der App, sondern im Internet-Browser an einem PC oder Applecomputer, Tablet aus? Klick hier sanft

    Die Aktivierung dauert manchmal etwas, je nachdem, wie viel man fährt.

    Im Fahrzeug selbst habe ich noch nicht nach dem Wochenprofil gesucht.

    Warum nicht? Solltest du vllt. nachholen, ehe es ein MB-Service-Mitarbeiter macht und feststellt, dass in deinem EQA alles i.O. ist.

    BTW. Wenn du dich direkt an die MB-Help-Line wendest, können die dortigen MB-Serviceleute auch online schauen. Müssen also nicht am Fahrzeug stehen.