Beiträge von Ole ohne Kohle

    Ich bin immer noch am Überlegen, was wir machen, wenn das kostenfreie Jahr Mercedes me Charge L ausläuft.

    Bei 80 kWh pro Monat rechnet sich der L Tarif - gegenüber M, wenn ich das richtig sehe. Klick - > Mercedes me Charge | Tarife | Deutschland

    Und wenn ich nur 30 kWh öffentlich lade, kümmert es mich auch nicht. Da gibt es im Monat andere Kostenstellen, die wir auch einfach so wegbuchen. Internet (Zuhause & Handy), GEZ-"Zwangssteuer". Da kommt es mir auf die paar Pupen auch nicht mehr an. Diesen Luxus (L-Tarif) leiste ich mir. 8) ;)

    Klingt jetzt etwas unverständlich. Denn weniger Verbrauch bedeutet größere Reichweite! Und höherer Verbrauch geringere Reichweite!


    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

    Hauskatzenfreund Sagen wir mal, du hast es anders ausgelegt ... ;) Ich meinte, dass die größte Schwäche des EQA die Reichweite wegen der geringen Akkukapazität darstellt. Die heutige Energiedichte der Akkus ist leider so, dass ein effizientes Reisen über längere Strecken schnell zur Qual werden.

    Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass ein aufpreispflichtiges verstellbares Fahrwerk schlechter sein sollte, als das Serienfahrwerk!

    Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen, weil einfach der subjektive Anspruch des Einzelnen oft ein völlig anderer sein kann als eines Anderen. Mit einem EQA kannst du nie sportlich unterwegs sein. Und schon gar nicht mit einem Frontgetriebenen. Vllt solltest du deine Ansprüche an ein Autofahrerlebnis genau durchdenken. Ich vermute beinahe, dass ein E-Mini-SUV wie der EQA einfach das falsche Auto für dich ist, weil es deine Anforderungen/Erwartungen nicht erfüllt.

    Harrydeschewer ; Rainman67 Das ist natürlich alles ärgerlich. Dass die Frau sauer wird, ist dabei das aller Schlimmste. (Happy wife, happy life)

    Was kann schnelle Abhilfe schaffen, wenn das Fz-eigene Navi versagt? Google Maps. Ich habe mir beim Auto- und Motorradfahren angewöhnt, das Handy für den Navi-Einsatz bereit zu haben. Im Auto habe ich sowieso immer Auto Android an, weil es automatisch startet, sobald das Handy am Strom angeschlossen wird. Und bei den beiden Moppeden habe ich eine Handyhalterung am Lenker sozusagen in Bereitschaft.

    Rainman67

    Dein Beispiel 1: Navi-Fehler

    Dein Beispiel 2: Kartenfehler, Google fährt nicht jede kleinste Gasse ab.

    Dein Beispiel 3: Links abbiegen heißt bei MB bei 4spurigen Straßen auch manchmal, dass man die linke Fahrspur nehmen soll, damit man nicht aus Versehen die Abfahrt nimmt.


    Ich sehe das aber nicht als "Totalausfälle", sondern als kleine (absichtlich) eingebaute Fehler von MB, die dich weiterhin zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr zwingen wollen, damit der EQ-Fahrer nicht in seiner E--Blase gefangen gehalten wird. 8o

    Halbelektrischer Punkte 1, 2 & 3 kann ich dir genauso unterschreiben. Bei mir sind die Reichweitenzahlen manchmal auch 90km voneinander entfernt. Will aber auch nicht der SparKönig des Ostens sein. 8) Ich muss aber auch bemerken, dass mir persönlich der Verbrauch völlig egal. Wichtig ist die Reichweite, das große Ärgernis der jetzigen E-Mobilität. Für mich wäre die E-Welt in Ordnung, wenn ich min. 600 km straffe Autobahn fahren kann und bei einem Zwischenstopp der Akku in 30 Minuten fit für weitere 600km gemacht werden könnte. Bekommt man so wie jetzt von der Regierung geplant, nicht hin. Aber mit einem intelligenten Akkutausch-System durchaus denk- & machbar. Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben: Unsere Regierung will mit aller Macht die Autos von der Straße holen.