Hat schon jemand vom Freundlichen etwas gehört, wann man vorstellig werden kann? Mir sagte man, ich solle bis zum Brief warten....
Beiträge von sesc
-
-
Die schreiben EQA + EQB Bj 2021-2024. Da steht nichts mehr von der großen Batterie. Da bin ich mal gespannt, ob es auch mich betrifft. Nächste Woche fahre ich sowieso zu Mercedes. Da frage ich mal.
Du kannst auch einfach Deine FIN bei Mercedes-Benz selber checken (https://www.mercedes-benz.de/p…cars/services/recall.html). Das scheint ja korrekt zu unterscheiden: Siggi ist davon gekommen, aber ich nicht.
-
Es gibt jetzt auch in DE einen Rückruf mit Namen "Hochvolt-Batterie EB330", siehe https://mbpassion.de/2025/02/b…-weltweit-33-705-modelle/. KBA-Referenznummer: 14775R (https://www.kba-online.de/gpsg/gpsg-webapp/). Mein EQA+ ist betroffen, allerdings kann man die Fahrzeuge noch nicht dafür anmelden. Ich habe es gerade telefonisch probiert. Status ist noch "pending". Sehr ärgerlich.
-
Moin🙋♂️
Der Unfallschaden ist lückenlos belegbar und wurde durch die MB Vertragswerkstatt ordnungsgemäß behoben.
Zudem gewährt das Autohaus einen, m.M. nach, sehr guten Preisnachlass der jetzt schon von dem genannten Preis abgezogen wurde.
Garantie wird über Junge Sterne MB100 über 60 Monate gewährt.
TÜV/AU, Durchsicht und Inspektion bei Übergabe neu.
Batteriezertivikat wird erstellt. Garantie für die Batterie noch 4Jahre. 8 Jahre ab dem Tag der Erstzulassung.
Was mich ja Interessieren würde wie ihr mit euren Fahrzeugen zufrieden seid, und welche Probleme es hinsichtlich Elektronischer Bauteile und Updates es gibt.🤔
Ich würde schon hingucken wie viel Akkukapazität das Zertifikat ausweist. Ich habe den EQA+ und bin sehr zufrieden, aber mir war beim Kauf nicht bewusst, dass man von der angegebenen Reichweite vielleicht nur so 2/3 schafft (weil man einfach mehr verbraucht) und davon hat man auch nur 70% weil man den Akku nicht voller als 80% machen soll und ihn auch nur ungerne unter 10% fährt. Dann bleibt nur noch grob die Hälfte im Alltag übrig
-
Moin,
Reparierter Unfallschaden bedeutet, dass du den später mal sehr schlecht verkaufen kannst.
Dafür sollte man den Wagen ja auch billiger einkaufen (und das wird HeitDi 65 schon geguckt haben). Da die Unfallgeschichte mit zunehmendem Alter egaler wird, finde ich das nicht problematisch. In der Tat würde ich aber auch nachfragen, ob der Wagen noch (Garantie-)Verlängerung hat.
Was sagen die denn zur Akkukapazität?
-
Die Idee fand ich ganz gut. Hab angefragt ob das möglich ist. Antwort kam prompt : Dieser Kühlergrill ist für Ihr Fahrzeug nicht vorgesehen.
☹️
Ach schade. Das hatte ich immer noch auf meiner Wunschliste. Muss man evtl zu einem nicht-Mercedes-Vertragshändler oder halt sein lassen.
-
Ich würde das ja als Chance sehen und mir den neuen Grill verbauen lassen. Ich find den hübscher, Diskussion dazu war mal hier: Kühlergrill mit Sternen vom MoPf
-
any changes??
No, I did not observe anything yet.
-
Am 13.8. wurde das Kommunikationsmodul über OTA aktualisiert. Kennt jemand was da optimiert wurde, oder neu installiert wurde?
Am 17.1. war mein Kommunikationsmodul auch an der Reihe:
Software-Update für das Kommunikationsmodul
Diese kostenfreie Aktualisierung beinhaltet qualitätssteigernde
Optimierungen für das Kommunikationsmodul zur Verbesserung der Systemstabilität und besseren Erreichbarkeit der Mercedes me Dienste. Das Update wird im Hintergrund heruntergeladen und installiert. Dieser Vorgang benötigt ca. 10 Minuten.
Während der Installation kann das System ohne Einschränkungen weiterverwendet werden. Die neue Software wird aktiv nachdem das Fahrzeug abgestellt wurde.
-
Sehe ich auch so wie sesc,
ich habe heute nach der Rufnummer eines Fenster Installateurs gefragt. Mit drei Anläufen. Jedes Mal kam die Standardantwort "da kann ich leider nicht weiterhelfen".
Der anschließende Versuch mit Google Auto hat dann auf Anhieb funktioniert.
Einfach enttäuschend, die Mercedes Lösung.Das scheint Mercedes selber zu wissen und daher zukünftig auf google setzen zu wollen: https://jesmb.de/25255/